Malmö ohne Mittag übernimmt Tabellenführung


Folgenschwerer Zusammenstoss von Gudbjörg und Sara Björk Gunnarsdottir

Auf dem Sportplatz Kristineberg fand gestern Abend das Nachholspiel der elften Runde statt. Und erwartungsgemäß übernahm Malmö mit einem 2:1 beim Tabellenletzten Djurgården die Tabellenführung. Das war eigentlich auch schon fast alles Wissenswerte, das über dieses schwache Spiel gesagt werden könnte.

Anja Mittag stieg am Mittwochmorgen erst gar nicht ins Flugzeug auf Malmö-Sturup, da sie Muskelbeschwerden im Oberschenkel hat. Auf Anraten des Mannschaftsarztes wurde sie geschont und durfte ebenso zu Hause bleiben wie die Neuseeländerin Ali Riley, deren Verletzung noch aus dem olympischen Turnier aber wohl langwieriger ist. Mittag jedenfalls, so verlautete es aus Skåne, soll bereits am Sonntag beim Rückspiel wieder dabei sein.

In der zweiten Halbzeit gelang dann Elin Rubensson nach Einleitung durch Ramona Bachmann der erste Treffer für den Meister in der 73. Minute. Da hatte man sich allmählich damit angefreundet, dass es eine torlose Punkteteilung geben könnte. Ein eklatanter Abwehrfehler. Bachmann hat jahrelang mit Marta in Umepå gespielt und manchmal eifert sie der Brasilianerin nach. So, als sie einen Slalomlauf startete und schliesslich allzu leicht mit dem zweiten Tor abschliessen konnte. Kurz vor Schluss gelang Mia Jalkerud noch der Anschlusstreffer.

Gudbjörg Gunnarsdottir im Tor von Djurgården war beide Male chancenlos. Die 27-Jährige Isländerin sorgte für die andere Schlagzeile dieses Spiels. In der ersten Halbzeit kam eine mittelhoch geschlagene Flanke in den Strafraum von Djurgården. ‚Gugga‘ sprang  nach links um den Ball wegzufausten und kollidierte hart mit ihrer Landsfrau Sara Björk Gunnarsdottir. Das Foto zeigt den Aufprall, der Guggas linke Schulter mit Sara Björks Oberschenkel zusammenkommen lässt. Ausgerechnet die linke Schulter hatte die Torhüterin vor vier Jahren schon an gleicher Stelle, lediglich im anderen Tor, nach einem Schuss von Ramona Bachmann ausgekugelt, als sie mit der Schulter gegen den Pfosten flog.

Auch wenn die Mannschaftskapitänin nach einer schmerzstillenden Spritze in der Kabine weiterspielte in der zweiten Halbzeit, ist damit zu rechnen, dass sie wenigstens am Sonntag ausfällt. Dann müsste wieder einmal die 17-Jährige Tove Enblom ins Tor, deren bislang einziges Spiel in der höchsten Klasse bei Linköping 0:11 endete, was weniger Enbloms Schuld gewesen war als das Versagen der gesamten Feldspieler. Für Djurgården sieht es demnach trotz des akzeptablen Resultats düster aus, denn es MÜSSEN Punkte her, wenn man den Abstieg doch noch vermeiden will.

Bislang hat man sich auch noch nicht für die letzten Wochen verstärkt.

Hinterlasse einen Kommentar