Erste Heimniederlage eines Aufsteigers

Es war zwar die erste Heimniederlage für Vittsjö GIK in der Damallsvenskan, aber sehr überraschend war das 2:3 gegen Umeå am Samstag nicht. Umeå hatte sich einiges vorgenommen und am Ende köpfte Kapitänin Emma Berglund das Siegtor nach einer Stunde. Berglund, die etwas gut zu machen hatte, denn ihr unnötiger Platzverweis wegen Meckerns in der Nachspielzeit bei der 0:5 Niederlage in Göteborg hatte zu einer Sperre für ein Spiel und einer Heimniederlage gegen Örebroi geführt.

Nun revanchierte sich die Nationalspielerin nach einer Ecke der Finnin Tuija Hyyrynen.

In einem munteren Spiel waren schon in den ersten 35 Minuten auf jeder Seite zwei Tore gefallen. Zuerst brachte Maria Nordbrandt Umeå in Führung, dann glich Emma Sjödahl aus. Nach einem Freistoß von Hyyrinen ging Umeå abermals in Führung durch diue Nigerianerin Rita Chikwelu ehe Sandra Adolfsson den Halbzeitstand feststellte.

Bei Vittsjö stand zum ersten Mal in der ersten Liga Sonja Fransson im Tor. Die Holländerin Lois Geurts hatte sich verletzt und fällt möglicherweise auch für das Länderspiel gegen Schweden kommendes Wochenende aus.

„Ich bin etwas enttäuscht,“ so Vittsjös Trainer Thomas Mårtensson gegenüber der Zeitung Norra Skåne. „Hätte man vor der Saison, dass wir von den ersten sieben Heimspielen sechs gewinnen… Dann ist es schon schwer, sehr enttäuscht zu sein.“

„Wunderbar,“ so Emma Berglund im Västerbotten Kuriren. „Echt schön, dass wir auch mal das Quentchen Glück gehabt haben. Es fühlt sich so an, als ob das in ausgeglichenen Spielen dieser Saison oft nicht der Fall war.“

 

Vittsjö siegt und siegt

Drei Auswärtsspiele in Folge haben die genialen Terminplaner der diesjährigen Auflage der Damallsvenskan dem Aufsteiger Vittsjö GIK vom 8-10. Spieltag verpasst. Das heutige Spiel in der Behrns Arena bei KIF Örebro hätten wohl 95% aller Experten vor der Saison mit einer klaren 1 getippt. Zwei Monate nach Beginn der Saison sieht das anders aus.

Vittsjö holte seinen sechsten Sieg und liegt mit nunmehr 18 Punkten wenigstens bis morgen Abend auf dem zweiten Platz hinter Tyresö. Mit 4:3 gewann der Aufsteiger und liess es dabei erst in den letzten sieben Minuten spannend werden, als man die sichere 4:1 Führung noch in Gefahr brachte. Zweimal Sandra Adolfsson, Danesha Adams und Kirsty Yallop erzielten die Tore für den Aufsteiger, bei dem die Schottin Ifeoma Dieke nur auf der Bank sitzen konnte.

Örebro hat nur gegen die beiden Tabellenletzten AIK und Djurgården gewonnen, sowie gegen den derzeitigen Tabellenneunten Linköping einen Punkt geholt.

„Wir haben zu viele Fehler gemacht und zu einfache Tore zugelassen,“ sagte Örebros bislang weitgehend erfolgloser Trainer Rickard Nilsson. „Der Statistik zufolge hat Vittsjö bei fünf Schüssen auf das Tor viermal getroffen. Das ist ganz schön hart, weil die Mädels so gut gespielt haben,“ so Nilsson weiter. Bei Örebro schoss Neuzugang Linda Fransson (kam von Zweitligist Sunnanå) ihre ersten beiden Tore. Möglicherweise führt die Erkenntnis, dass Fransson ganz vorne besser zur Geltung kommt dazu, dass sie neben Sarah Michael, die den dritten Treffer erzielte, spielen wird.

Vittsjö gewinnt auch sein viertes Heimspiel

Djurgården hatte sich so viel vorgenommen nach dem Sieg gegen Umeå am letzten Sonntag. Da war die Hoffnung zurückgekehrt nach Stockholm und der Kampfgeist ebenso. In Vittsjö, gegen diesen mysteriösen Aufsteiger, da müsste man doch mit einer konzentrierten Leistung die Kurve fortsetzen können, die so vielversprechend gewendet worden war.

In der ersten Halbzeit war auch alles gut. Djurgården machte die Räume im Mittelfeld eng und Gudbjörg Gunnarsdottir, die Kapitänin zwischen den Pfosten, machte die größte Chance der Gastgeberinnen zunichte und hielt einen Foulelfmeter von Sandra Adolfsson.

Aber Adolfsson wollte den Fehler nicht auf sich sitzen lassen und hatte dabei mehr Erfolg als Robben gestern Abend in München. In der 66. Minute servierte ihr Sofie Andersson einen tollen Pass und es stand 1:0 für Vittsjö, das dieses Mal knapp unter 1.000 Zuschauern blieb. Der Bann war gebrochen. Sofie Andersson mit ihrem siebten Saisontreffer, Kirsty Yallop und Johanna Andersson erhöhten innerhalb von neun Minuten auf 4:0, ehe Natalia Rickne den Ehrentreffer für das neue Tabellenschlusslicht Djurgården erzielen konnte. Vittsjö, der von allen als Absteiger getippte Aufsteiger, liegt nach fast einem Drittel der Saison punktgleich mit Tyresö und Malmö auf Rang 3.

Ein Sonderlob meines Kollegen Fredrik Hasselgren verdiente sich IUnnenverteidigerin Ifeoma Dieke, die ihre Abwehr wohl so führte wie man das ansonsten nur von Faith Ikidi gewohnt ist.