Inzwischen dürfen sie nirgends mehr fehlen. Ob beim Griechisch-Römisch Ringen, Gewichtheben, Biathlon, Ski Alpin oder natürlich beim Fußball. Überall in allen Fernsehsendern sehen wir – Experten, die dem Kommentator mit klugen Analysen und Insider-Infos zur Seite stehen (sollen).
Im deutschen Fernsehen haben wir bei der WM Nia Künzer und Silke Rottenberg erleben dürfen, beide mit einer Vergangenheit im DFB-Team. Silke Rottenberg ist sogar Angestellte des DFB und hielt sich folglich mit Kritik an der Bundestrainerin, den Spielerinnen und dem Verband sehr zurück.
In Schweden kommentiert der ehemalige Nationalspieler Pontus Kåmark als Experte an der Seite von Daniel Kristiansson. Am Sonntag zum letzten Mal.
Hauptgrund ist, dass Kåmark für die staatliche schwedische Lotto- und Tottogesellschaft Svenska Spel Werbung macht und der Sender das künftig generell nicht mehr dulden wird.
Aber Kåmark kam unlängst auch gewaltig ins Gerede, nachdem er die schwedische Mannschaft in seinem Kommentar während des Sieges gegen die USA scharf kritisiert hatte.
Pontus Kåmark weist die Vorwürfe scharf zurück. Er habe lediglich das kritisiert, was er gesehen habe und würde keinen Unterschied machen, ob er Männer oder Frauen kritisiert. Kåmark sagte auch, er sei sich sicher, dass man einer Frau niemals dieselben Vorwürfe gemacht hätte.