Mallbacken und Hammarby heißen die Aufsteiger in die Damallsvenskan 2015. Das steht nun zwei Spieltage vor Ende der Saison in der Elitettan fest. Da Djurgården Kvarnsveden mit 4:0 schlug und auch Sunnanå unter der Woche im Nachholspiel gegen Hovås Billdal 0:1 verlor, können die beiden Teams an der Tabellenspitze auch theoretisch nicht mehr eingeholt werden.
Hammarby gewann mit 1:0 bei Brommapojkarna und Mallbacken reichte ein 1:1 gegen Sirius. Die Freude in Stockholm ist groß. Drei Jahre nach dem Abstieg und nach einem herben Spielerinnenweggang (geblieben ist nur Ersatztorhüterin Emelie Ekman und zurückgekommen Anna Lindblom) hat man nun mit einem jungen Trainer Pär Lagerström und einem großen Kader das Ziel erreicht.
Das Stadion Kanalplan, man sollte wohl eher Sportplatz sagen, genügt in keinster Weise den Anforderungen der ersten Liga, die seit 2014 gelten Man darf gespannt sein, ob Hammarby hier eine Ausnahmegenehmigung bekommt und ob die Stadt Stockholm endlich in den Frauenfußball investiert. Politisch hat es hier einen Mactwechsel gegeben bei den Wahlen im September, der die Situation eventuell begünstigt.
Und beide Teams müssen sich natürlich für die kommende Saison erheblich verstärken, um eine Chance zu haben, in der Damallsvenskan mitzuspielen und nicht nur Punktelieferant zu sein. Man darf gespannt sein, was sich auf Södermalm beim Traditionsclub Hammarby tut.