Malmö strauchelt in Linköping

Nicht einmal 700 Zuschauer wollten am Dienstagabend in der EM-Stadt Linköping das Spiel der Heimmannschaft gegen Vizemeister LdB FC Malmö sehen. Das lässt für die EM in Linköping nichts Gutes erahnen.

Vor den Augen weiter Teile der schwedischen Nationalmannschaft, die sich hier zu einem Lehrgang trifft, der am Samstag mit einem Länderspiel gegen Norwegen kulminiert, schlug Linköping Malmö verdient mit 3:1. Dabei zeigte die zweifache Torschützin, die Dänin Pernille Harder eine Klasseleistung, vor allem in der ersten Hälfte, als sie beim 2:0 den Ball volley und aus vollem Lauf aus rund 22 Metern in den WInkel beförderte.Das Tor des Monats, vielleicht der Saison im Frauenfussball in Schweden.

Malmö hatte nicht viel entgegenzusetzen. Die Abwehr Linköpings, ohnehin das Prunkstück, stand mit den Nationalspielerinnen Magdalena Eriksson, (U19), Charlotte Rohlin, Nilla Fischer und Jessica Samuelsson sehr sicher und ließ nicht viele Chancen von Anja Mittag oder Manon Melis durch. Ramona Bachmann erzielte kurz vor der Pause den Anschlusstreffer nach einer herrlichen Vorlage von Anja Mittag, aber als Malmö am Ende alles auf eine Karte setzen musste und auf die Dreierkette umsteigen musste, erzielte die erst 17 Jahre alte Stina Blackstenius ein Klassetor, bei dem sie nacheinander Malin Levenstad und Thora Helgadottir ausshen ließ wie Junioren.

„Auf diese Harder werden wir bei der EM aufpassen müssen,“ sagte Pia Sundhage nach dem Spiel dem schwedischen Fernsehen. Das hätte ich vorher sagen können, denn Harder zählte schon zu Zeiten ihres dänischen Vereins Skovbakken zu den großen skandinavischen Talenten. Von ihr werden wir noch viel hören.

In der Tabelle liegt Tyresö jetzt drei Punkte vor Malmö und bereits sechs vor Göteborg und Umeå.