Umeå verliert gegen Kristianstad

Nach dem 0:6 in Tyresö gab es für Rekordmeister Umeå am Donnerstagabend in einem vorgezogenen Spiel des 19. Spieltags ein 0:2 daheim gegen Kristianstad. Susanne Moberg und Margret Lara Vidarsdottir erzielten die Tore für die Gäste, die nun mit Pokalfinalist Kopparberg/Göteborgs FC um Platz 3 streiten.

„Nach den zwei frühen Toren ist es uns nicht gelungen, zurückzukommen. Das war zu schwer für uns,“ sagte Trainer Joakim Blomqvist. Umeå hatte zwar seine Chancen durch Jenny Hjohlman, aber am Ende hatten die Gäste die Nase vorn.

In den abschließenden Spielen fehlen Umeå die beiden Nigerianerinnen Rita Chikwelu und Ogonna Chukwudi, die mit der Nationalmannschaft spielen werden.

Unterdessen bekam Umeås Angreiferin Linda Molin als 15. Spielerin in dieser Saison die Diagnose Kreuzbandriss.

Zwei Serien gehen zu Ende

Linda Molin (Foto: Umeå IK)

Alle Serien gehen bekanntlich mal zu Ende. Die Gastgeber hatten viermal in Serie gewonnen, die Gäste viermal nicht gewonnen. Am Ende holte Umeå IK drei Punkte in Kristianstad und gewann 1:0 durch ein Tor von Einwechselspielerin Linda Molin.

1398 Zuschauer waren gekommen, Rekord in der kleinen Stadt in Skåne, weil einer der Hauptsponsoren des Vereins allen freien Eintritt bot und natürlich auch weil die Mädels um Kosovare Asllani eben deutlich Richtung Tabellenspitze tendierten. Ab heute hat man wieder fünf Punkte Rückstand auf das Trio Tyresö, Malmö und Vittsjö und ist nur die Nummer drei in Skåne. Kristianstadsbladet schreibt, dass KDFF durchweg mehr Ballbesitz hatte, aber ungewöhnlich ineffektiv war. Und nach dem Gegentreffer warf man alles nach vorne und die eingewechselte Elin Nilsen hämmerte das Leder an die Latte, es blieb aber beim 1:0 für Umeå, das sich nun wieder in die sichere Mitte der Tabelle einsortiert hat.

Auf der neugestalteten Homepage des Rekordmeisters kommt die 20-Jährige Torschützin zu Wort: „Wir haben uns maximal auf dieses Spiel vorbereitet und unseren Plan durchgezogen. Kristianstad ist stark und besonders zu Hause sehr schwer zu spielen. Aber wir haben uns gut gewehrt und nie zurückgesteckt,“ so Linda Molin.

 

Umeå IK – Vittsjö GIK= (3:1) 4:1, AIK – Piteå= (0:1) 0:3, Kristianstad – Linköping= (0:0) 1:1,

Keine Probleme hatte Umeå IK mit Aufsteiger Vittsjö. Nach neun Minuten verwandelte die finnische Nationalspielerin Tuija Hyyrynen einen Freistroß direkt und Hyyrynen war es auch, die zum 2:0 durch Emmelie Konradsson ebenfalls mit einem Freistoß auflegte. Da war eine halbe Stunde gespielt. Vittsjö stand relativ hoch und bereitete Umeå damit durchaus Probleme. Vorne hatte man aber nur die Torschützenkönigin der zweiten Liga Süd Sofie Andersson, denn Neuzugang Danesha Adams hatte noch keine Arbeitserlaubnis und durfte demzufolge nicht spielen auf dem Gammliavallen, pardon in der T3-Arena.

Linda Molin erzielte das 3:0 und noch vor der Halbzeit gelang dann Sofia Andersson der erste Treffer von Vittsjö in der Damallsvenskan. Die 16-Jährige Lina Hurtig kam rein und schoss das 4:1 für Umeå in einer flotten Begegnung.

——————————–

Während Marta & Co. in Tyresö ihr Debut gaben, waren nur etwas mehr als 300 Zuschauer ins 30 km entfernte Solna gekommen, um sich die Heimpremiere von Aufsteiger AIK anzuschauen, den viele als Absteiger Nummer 1 sehen. Die aus Tyresö gekommene Mannschaftskapitänin Sofie Persson markierte in der siebten Minute den ersten Treffer der Damallsvenskan 2012. Ein Eigentor nach Flanke von Jennifer Nobis und in der Nachspielzeit die aus Umeå gekommene Hanna Pettersson sorgten für einen glatten 3:0-Sieg von Piteå, den Beobachter allerdings als leicht schmeichelhaft schilderten, zumindest zu hoch, da AIK doch eine gute Leistung gezeigt habe. Dennoch zeigt das Ergebnis, dass es sehr schwer werden wird, die Klasse zu erhalten.

Am zweiten Spieltag treffen beide Aufsteiger in Vittsjö aufeinander.

———————

Das einzige Spiel, in dem es keinen klaren Sieger gab, sondern ein Unentschieden hätte beinahe einen Sieger gehabt. Wenn nicht Manon Melis in der 91. Minute für den Ausgleich für Meisterschaftsmitfavorit Linköping gesorgt hätte. Kristianstads Trainerin Elisabet Gunnarsdottir dürfte sich sehr geärgert haben. Elin Nilsen hatte die Gastgeber vor 800 Zuschauern in Führung gebracht. Lob an Linköping, das Trainerreaktionen auf seiner Homepage hat.

LFC-Trainer Christian Andersson: „Mit dem Spiel als solchem sind wir nicht zufrieden. Kristianstad spielte auf eine Weise, die uns sehr gestört hat und uns ist es nicht gelungen, uns aus dieser Spielweise zu befreien. Die haben viele Leute nach vorne gebracht und wir haben keine Ordnung in unsere Offensive bekommen. Teilweise war der Abstand zwischen den Mannschaftsteilen zu groß, aber es war schön den Ausgleich zu bekommen, das ist wichtig für die Moral des Teams.“

Testspiele am Samstag

Am Samstag spielten schwedische Mannschaften eine Reihe von Testspielen.

Bereits um 11.00 Uhr standen sich KIF Örebro und Djurgården in der Behrns Arena gegenüber. Eine Neuauflage des Pokalfinales von 2010. Örebro dominierte wie Erwarten nach Belieben, erzielte aber lediglich zwei Tore durch die Youngster Moa Narving (19) und Linda Hallin (16). Djurgården sieht vor der neuen Saison recht schwach aus. Zwar hat man sich mit Anna Lindblom gut verstärkt, schwerer wird aber der Verlust von Dora Maria Larusdottir und Emma Lundh werden. Auf beiden Positionen gibt es keinen auch nur annähernd vergleichbaren Ersatz, sondern eine bunte Sammlung junger Spielerinnen,die ihre Feuertaufe erst noch bestehen müssen.

Umeå IK und Sunnanå SK spielen ständig gegeneinander, naja sagen wir öfters. Für beide Teams aus dem Norden ist es auch schwer, ohne längere Reisen machen zu müssen, gute Gegner zu finden. Heute siegte der Erstligist mit 3:2. Jenny Hjohlman, Ogonna Chukwudi und Linda Molin hatten den Gastgeber 3:0 in Führung gebracht, ehe dann gegen Ende Erika Nilsson Waara und Perpetua Nkwocha gute Ergebniskosmetik betrieben. Nächste Woche dürften sich beide Teams wiedersehen beim Norrporten Cup.

Die aus den USA nach Dänemark zurückgekehrte Tiffany Weimer schoss das Tor des Tages als Fortuna Hjörring den schwedischen Goldanwärter Linköpings FC verdient, aber etwas überraschend mit 1:0 schlug. Die Schwedinnen sind allerdings gestern lange mit dem Bus unterwegs gewesen und bleiben noch ein paar Tage in Dänemark. Immerhin hielt Sofia Lundgren einen Elfmeter der Norwegerin Lisa Marie Woods in einer Begegnung, in der die Däninnen tonangebend waren.

Noch ein Spiel mit zwei Teams aus der Damallsvenskan fand statt. Jitex BK besiegte Aufsteiger Vittsjö GIK mit 2:0 nach Toren von Christina Julien und Elin Carlsson. Laut Homepage von Vittsjö eine ausgeglichene Angelegenheit, das habe ich öfter bei Vittsjö gelesen, aber all diese Spiele gehen verloren.

Auf Lidingö bei Stockholm gewann Piteå auch sein zweites Spiel im Trainingslager, dieses Mal 6:0 gegen Zweitligist Bollstanäs SK. Jessica Olovsson 2, Hanna Petterson, Victoria Forsmark und Jennifer Nobis trafen, der sechste Treffer war ein Eigentor. Das erste Spiel hatte Piteå am Mittwoch 3:1 gegen Djurgården gewonnen.

Tyresö will unbedingt Meister werden in diesem Jahr, aber eine meisterliche Berichterstattung auf der eigenen Homepage steht noch aus. Um herauszufinden, wie denn das erste Spiel beim Traningslager von Marta & Co. in der Türkei ausgegangen ist, musste ich meine Norwegischkenntnisse hervorkramen und auf die Seite des gestrigen Gegners Arna-Björnar gehen. 2:1 gewann Tyresö gegen das Team aus der westnorwegischen Stadt Bergen. Dabei verschoss Maren Mjelde in der 72. Minute einen Elfmeter und die große Chance zum Ausgleich für die Norwegerinnen. Wer für Tyresö traf, bleibt ein Geheimnis.

Testspiele am Wochenende

Da die meisten Nationalspielerinnen an diversen Turnieren in Portugal, Spanien und auf Zypern beteiligt sind, gab es mit Sicherheit keine aussagekräftigen Ergebnisse am Wochenende. Über das 10:0 von Tyresö gegen Gideonsberg habe ich geschrieben, das Spiel hätte eher Richtung 20:0 ausgehen können, wenn Tyresö voll ausgespielt hätte und wenn alle Nationalspielerinnen dabei gewesen wären, ja wer weiss.

Früher hat die Seite damfotboll.com die Ergebnisse aller Testspiele zusammengetragen. Und man sieht, was das für ein mühseliges Unterfangen ist, wenn das niemand anders mehr macht.

Gestern Nachmittag gewann Umeå IK mit 3:2 beim Titelfavoriten Sundsvalls DFF (Norrettan). Lina Hurtig, Rita Chikwelu und Linda Molin trafen für Umeå.

Nicht viele setzen Geld darauf, dass Hammarby nach dem Abstieg den Wiederaufstieg oder auch nur die Quali für die eingleisige zweite Liga (Superettan) 2013 schafft, da man praktisch alle Feldspieler verloren hat. Das neue Team mit Ex-Ersatztorfrau Emelie Ekman bewies, dass Totgesagte wie bekanntlich länger leben. Am Wochyenende gewann Hammarby ein Hallenturnier in der Eckerö-Halle auf den finnischen Ålandinseln. Gestern schlug man den finnischen Spitzenverein Åland United mit 4:1 und heute gewann man dann das Finale gegen Erstligaaufsteiger AIK, der gestern gegen FC Honka aus Esboo mit 2:1 gewonnen hatte. 2:2 stand es nach regulärer Spielzeit, Hammarby gewann das Elfmeterschießen und damit den zweiten Hallentitel des Frühjahres.

Gegen den Zweitligisten QBIK aus Karlstad, für den auch Jennifer Meier ein paar Jahre und Anja Mittag immerhin ein paar Wochen gespielt haben, kam KIF Örebro nicht über ein 0:0 hinaus. Dabei hatte KIF mehr vom Spiel, aber