Göteborg am Ziel – Moberg ins Krankenhaus – Örebro bleibt unten

Die Saison war verkorkst, um die Meisterschaft oder einen CL-Platz konnte Göteborg schon vor einigen Wochen nicht mehr mitspielen. Da gab man die Zielsetzung aus, dass man ab sofort jedes Spiel gewinnen wolle und dass Platz 3 noch in Reichweite sei.

Nach dem souveränen 3:0 über Kristianstad steht Göteborg zumindest bis morgen auf dem dritten Platz. Anna Ahlstrand, Christen Press und Yael Averbuch machten die Tore. Statistisch gesehen war das Spiel aber ausgeglichen. Bei Göteborg fehlte die nach Moskau emigrierte Linnéa Liljegärd, bei Kristianstad die nach Paris wechselnde Kosovare Asllani. Göteborgs Kader bleibt dünn, auch heute bot der Pokalsieger 2011 und Finalist 2012 wieder alle seine 15 Spielerinnen auf.

Nach dem Halbzeitpfiff brach Kristianstads Nationalspielerin Susanne Moberg zusammen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Henrik Nygren, Sportchef des Clubs, zu Aftonbladet: „Ich habe kürzlich mit ihr gesprochen, sie ist müde und mitgenommen.“ Näheres später.

Fünf Tore fielen in der Behrns Arena in Örebro. Dort gewann Linköping nach Toren von Louise Fors, Manon Melis und Marianne Gajhede mit 3:2. Wieder einmal konnte Örebros Abwehr nicht dicht halten. Linda Fransson und Linda Hallin trafen für Örebro, das nach wie vor auf Platz 10 mindestens fünf Plätze schlechter liegt als man sich vor der Saison vorgenommen hatte. Und das, obwohl man den Kader kaum verändert hat.

 

 

Rettung innerhalb einer Woche

Was müssen die Spielerinnen von KIF Örebro gezittert haben? Eine hundsmiserable Saison wird es am Ende sein, aber das Abstiegsgespenst ist jetzt (fast) vertrieben. Das Konkursgespenst auch. Und zwei Tore reichten aus, um innerhalb von Wochenfrist Jitex und Umeå mit jeweils 1:0 zu schlagen und sechs Punkte zu machen, mit denen man AIK auf sechs und Djurgården auf sieben Punkte Abstand hält.

Linda Fransson erzielte das Tor des Tages in Umeå. In der 80. Minute einer Begegnung, in der Örebro mehr wollte. Und am Ende gewann. Die von mit sehr geschätzte Abwehrspielerin und Kapitänin Umeås Emma Berglund sollte gelernt haben, dass es trotz Frust bei einem 0:5-Rückstand dem eigenen Team nichts bringt, wenn man in der 90. Minute vom Platz gestellt wird und seiner Mannschaft im nächsten Spiel fehlt. Auch das war ein Vorteil für Örebro an diesem Samstag.

Halbzeit (10): KIF Örebro

KIF Örebro sah in den meisten Spielen nicht so gut aus

Kein Zweifel, dass die Enttäuschung der Saison bislang KIF Örebro heißt. Pokalsieger 2010. Immer dabei in den letzten drei Jahren unter den ersten Fünf, auch wenn es nach oben nie richtig gereicht hat. Ein sehr unangenehm zu spielendes Team, das seine Stärken vor allem in der Defensive hatte.

Hatte.

Die Verwandlung zu dieser Saison ist erstaunlich, sie ist nicht erklärbar. Denn personell hat sich so viel nicht geändert, bei der Mannschaft, die nicht nur laut Ex-Hammarbytrainer En Perlskog einen fürchterlich langweiligen aber erfolgreichen Fußball spielte.

Sara Larsson, die Innenverteidigerin der Nationalmannschaft, wenn man so will Nachfolgerin der Finnin Sanna Valkonen fehlte monatelang wegen einer Operation an der Ferse und kam erst kurz vor der Sommerpause zurück.

Aber auch das ist keine Erklärung, denn mit Partnerin Marina Pettersson Engström und der kleinen, energiegeladenen Finnin Susanne Lehtinen hat Örebro den Kern seiner starken Defensive behalten und dass die neue Torfrau Stephanie Labbé nicht taugen würde, das ist eine Fehleinschätzung. Labbé gehört zu meinen Favoritinnen zwischen den Pfosten, ist sehr gewandt auf der Linie und auch charakterlich eine waschechte Nordamerikanerin, die sich in ein Team einordnet und zum allgemeinen Siegenwollen allerhand beiträgt.

Im ersten Spiel bei Tyresö FF, der Premiere von Marta nach drei Jahren Exil in den USA, gab es mit 0:7 eine fürchterliche Packung. Steckte dieses Spiel der Mannschaft so lange in den Knochen? Und ist der neue Trainer Rickard Nilsson wirklich der Aufgabe gewachsen?

Sarah Michael kam mit einigen Pfund Übergewicht zurück aus Nigeria im Frühjahr, darüber wurde in der Liga unter den Spielerinnen gemunkelt, aber inzwischen ist die physisch enorm durchsetzungsstarke Afrikanerin mit drei Toren und vier Assists erfolgreichste Scorerin. Noch nicht so richtig in Gang gekommen sind die sonst so treffsichere Sanna Talonen, die allerdings an mehreren Verletzungen laborierte und die aus Sunnanå gekommene Torschützenkönigin der zweiten Liga 2011 Linda Fransson.

Vom Spielermaterial her gesehen ist Örebro jedenfalls kein Abstiegskandidat und zuletzt lief es etwas besser, zwei knappe 3:4 Niederlagen daheim gegen Vittsjö und Malmö, wo man eigentlich hätte punkten müssen. Ich bin mir sicher, dass Örebro nicht absteigen wird, was den beiden Teams, über die wir hier noch reden müssen, die zweite Hälfte der Saison nicht gerade einfacher macht.

Die breite Mitte

Das Mittelfeld in dieser Saison ist groß. Bald wird auch der Sensationsaufsteiger Vittsjö GIK dazugehören, der heute mal wieder ein Spiel verlor, erst die dritte Niederlage im zehnten Spiel bei sieben Siegen. Immerhin 2.700 Zuschauer kamen zum Skåne-Derby nach Kristianstad und nach dem Tor durch Emma Sjödahl in der 58. Minute ging man scheinbar in Richtung Sieg Nummer acht.

Aber die Dänin Johanna Rasmussen drehte den Spieß um. Der Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß und dann auch das 3:1 nach einer „verunglückten“ Flanke gingen auf ihr Konto, dazwischen bediente sieKatrin Omarsdottir, die den Führungstreffer erzielte. Nach dem Rückstand spielte Kristianstad mit einer Dreierkette und setzte alles auf Offensive.

Ex-Kristianstadspielerin Sofie Andersson: „Wenn man nicht sein normales Niveau erreicht, muss es wohl so ausgehen.“

Dass KIF Örebro kein Team ist, das im Abstiegsstrudel beheimat sein sollte, hatte man zuletzt bei zwei Heimniederlagen gezeigt (!). Sowohl gegen Vittsjö wie gegen LdB FC Malmö hatte es jeweils ein 3:4 gegeben, gegen Malmö verlor man erst in der Nachspielzeit. In einem ausgeglichenen Spiel in Göteborg gegen Jitex konnte man heute den Erfolg ernten. Linda Franssons Tor blieb das einzige der Begegnung, Örebro ist immer noch Zehnter mit nun zehn Punkten, aber wieder auf Tuchfühlung zum Mittelfeld, in dem Jitex mit 12 Punkten nun näher gekommen ist. Nationalspielerin Sara Larssón wurde nach ihrer Fersen-OP erstmals wieder eingewechselt, sie spielte sieben Minuten. Einige glauben, dass Thomas Dennerby die Innenverteidigerin noch diese Woche in seinen Olympia-Kader berufen könnte, was sicher sehr gewagt wäre.

Umeå und Göteborg trennen doch Welten mittlerweile. Umeå bleibt auf dem neunten Platz nach einem nie gefährdeten 3:0 Sieg Göteborgs in der T3-Arena in Umeå. Sara Lindén, Linnéa Liljegärd und Olivia Schough machten die Tore. Im Mittelfeld gibt es doch Unterschiede. Göteborg führt es auf Platz vier an und Umeå ist Neunter.

 

Vittsjö siegt und siegt

Drei Auswärtsspiele in Folge haben die genialen Terminplaner der diesjährigen Auflage der Damallsvenskan dem Aufsteiger Vittsjö GIK vom 8-10. Spieltag verpasst. Das heutige Spiel in der Behrns Arena bei KIF Örebro hätten wohl 95% aller Experten vor der Saison mit einer klaren 1 getippt. Zwei Monate nach Beginn der Saison sieht das anders aus.

Vittsjö holte seinen sechsten Sieg und liegt mit nunmehr 18 Punkten wenigstens bis morgen Abend auf dem zweiten Platz hinter Tyresö. Mit 4:3 gewann der Aufsteiger und liess es dabei erst in den letzten sieben Minuten spannend werden, als man die sichere 4:1 Führung noch in Gefahr brachte. Zweimal Sandra Adolfsson, Danesha Adams und Kirsty Yallop erzielten die Tore für den Aufsteiger, bei dem die Schottin Ifeoma Dieke nur auf der Bank sitzen konnte.

Örebro hat nur gegen die beiden Tabellenletzten AIK und Djurgården gewonnen, sowie gegen den derzeitigen Tabellenneunten Linköping einen Punkt geholt.

„Wir haben zu viele Fehler gemacht und zu einfache Tore zugelassen,“ sagte Örebros bislang weitgehend erfolgloser Trainer Rickard Nilsson. „Der Statistik zufolge hat Vittsjö bei fünf Schüssen auf das Tor viermal getroffen. Das ist ganz schön hart, weil die Mädels so gut gespielt haben,“ so Nilsson weiter. Bei Örebro schoss Neuzugang Linda Fransson (kam von Zweitligist Sunnanå) ihre ersten beiden Tore. Möglicherweise führt die Erkenntnis, dass Fransson ganz vorne besser zur Geltung kommt dazu, dass sie neben Sarah Michael, die den dritten Treffer erzielte, spielen wird.

Testspiele am Samstag: Linköping und Malmö gewinnen

In Stockholm herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt, es schneit heftig am Abend, dennoch wurde sieben Wochen vor Beginn der Damallsvenskan vielerorts Fußball gespielt, Spiele, an denen Erstligisten beteiligt waren.

Meister LdB FC Malmö traf den norwegischen Vizemeister Stabaek auf der Hälfte des Wegs in Göteborg und gewann mit 3:1. Vor Wochenfrist hatte Stabaek gegen den kommenden Viertelfinalgegner Malmös, den 1.FFC Frankfurt mit 1:2 verloren. „Stabaek verlor vor einer Woche mit 1:2 gegen Frankfurt und ist der Meinung, dass wir klar stärker waren,“ sagte denn auch Malmös neuer Trainer Peter Moberg nach dem Spiel. „Wir müssen an der Ausnutzung unserer Torchancen arbeiten, wir hatten so viele Chancen, dass wir mit 6:1 hätten gewinnen können.“

Alle Tore erzielten Spielerinnen von Malmö, der zwischenzeitliche Ausgleich fiel nach einem Rückpass, bei dem die Torhüterin nicht im Tor stand… „Vorne haben wir alle drei Tore durch Pässe in den Raum gemacht. Das erste Tor erzielte Therese Sjögran nach Pass von Elin Rubensson. Die beiden anderen Tore fielen durch Rückpässe schräg nach hinten.“ Zum zweiten Mal testete Moberg Therese Sjögran eine Halbzeit lang als Stürmerin, eine Alternative für die beiden Champions-League-Spiele im März, in denen Anja Mittag nicht spielberechtigt ist, da sie bereits mit Turbine Potsdam am laufenden Wettbewerb teilgenommen hat.

Die beiden anderen Tore für Malmö schossen die Dänin Katrine Veje und Katrin Schmidt.

Beim zu einer Tradition gewordenen Hallenturnier Växjö Cup nehmen dieses Wochenende gleich drei Topvereine teil: Tyresö FF, Kopparberg/Göteborgs FC und der durch mehrere spektakuläre Neuverpflichtungen zum Meisterschaftsanwärter avancierte Linköpings FC. Zunächst hatte Gastgeber Östers aus Växjö (spielt in der Südgruppe der zweiten Liga) erwartungsgemäß keine Chance gegen Göteborg. Mit 4:0 gewannen die Westschwedinnen. Tore durch Linnéa Liljegärd (2), Ingrid Wells und Sara Lindén. Göteborg testete die 25-Jährige amerikanische Mittelfeldspielerin Kelsey Hood(zuletzt aktiv bei den Vancouver Whitecaps), die eventuell übernommen werden könnte.

Zum Spitzenspiel kam es dann zwischen Tyresö und Linköping. Tyresö in Bestbesetzung, Linköping noch ohne die beiden Neuzugänge Lisa DeVanna und Manon Melis. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, dominierte Tyresö zunächst in der zweiten Hälfte. Zehn Minuten vor dem Ende schoss die dänische Nationalspielerin Line Röddik Hansen an den Pfosten, von wo aus der Ball ins Tor von Sofia Lundgren ging. Als es schon nach einem knappen Tyresö-Sieg aussah, köpfte Neuzugang Nilla Fischer nach einer Ecke den Ausgleich. Verlängerung gibt es nach Reglement nicht. Das Elfmeterschießen gewann dann Linköping mit 6:5. Als Tyresös Karin Lissel ihren Elfmeter verschoss, traf die vom Zweitligisten Kenty ausgeliehene Emma Ekman und brachte Linköping ins morgige Finale gegen Göteborg.

In der Behrns Arena in Örebro trafen KIF Örebro und AIK aus Solna aufeinander und trennten sich 2:2. Ein sehr gutes Ergebnis für den Aufsteiger, der zunächst durch Therese Boström mit 1:0 und dann durch Clara Markstedt mit 2:1 in Führung ging. Dabei war Gastgeber KIF Örebro deutlich überlegen, konnte seine Dominanz aber nicht in Tore umsetzen. Nach Boströms Schuss glich Hanna Ågren nach Pass von Linda Fransson nur drei Minuten später aus. Sanna Talonen erzielte in der 44. Minute den 2:2 Endstand.

Halbfinale komplett

Das Halbfinale im schwedischen Pokal ist nun komplett. Am Dienstagabend gewann Pokalverteidiger KIF Örebro mit 5:2 beim Zweitligisten Sunnanå SK. Dabei traf die Nigerianerin Sarah Michael dreimal für die Gäste.

Die übrigen Tore erzielten Linda Fransson und Carina Holmberg für diastgeber und Olina Vidarsdottir sowie Kim Arodin (früher Ekebom) für Örebro. Im Halbfinale muss KIF Örebro nach Tyresö reisen.