Mit bekannten Gesichtern gegen Polen und Moldawien

Kosovare Asllani ist zurück und Nilla Fischer macht aus privaten Gründen Pause, wenn Schweden am 02. und 06. Juni auf Polen (in Lodz) uind Moldawien (in der Nationalarena für Frauenfußball in Göteborg) trifft.

Dass Asllani eher früher als später zurückkehren würde, daran hat wohl seit dem Wechsel der 26-Jährigen nach Manchester niemand gezweifelt. Trainerin Pia Sundhage geht es immer darum, dass ihre Nationalspielerinnen gute Vereine und regelmässiges Training haben. Wer keinen Verein hat, der wird schon mal aussen vor gelassen, das hat es bereits früher so ähnlich auch bei Sofia Jakobsson gegeben.

Ansonsten sieht das Aufgebot sehr vertraut aus. Niemand ist zum ersten Mal dabei.Neben Fischer fehlt verletzungsbedingt auch Emilia Appelqvist (Djurgården).

Tor: Hilda Carlén (Piteå IF), Hedvig Lindahl (Chelsea Ladies), Emelie Lundberg (Eskilstuna United)

Abwehr: Jonna Andersson, Magdalena Eriksson, Jessica Samuelsson (alle Linköpings FC), Emma Berglund, Amanda Ilestedt, Lina Nilsson (alle FC Rosengård), Freja Hellenberg (Kopparbergs/Göteborg FC), Linda Sembrant (Montpellier HSC)

Mittelfeld und Angriff: Stina Blackstenius, Fridolina Rolfö (beide Linköpings FC), Malin Diaz, Olivia Schough (beide Eskilstuna United), Lisa Dahlkvist, Caroline Seger (beide Paris Saint-Germains), Kosovare Asllani (Manchester City), Pauline Hammarlund, Elin Rubensson  (beide Kopparberg/Göteborgs FC), Sofia Jakobsson (Montpellier HSC), Josefine Johansson (Piteå IF), Lotta Schelin (Olympique Lyon)

 

Kurznachrichten

Nach einem Jahr in Kristianstad wechselt die Abwehrspielerin Elin Borg zurück nach Stockholm, aber zum Zweitligisten Djurgården.

Josefine Öqvist hat ihre Teilnahme am Länderspiel gegen Frankreich am 8. Februar absagen müssen. Für sie wurde Josefin Johansson voin Piteå IF nachnominiert.

Julia Spetsmark verlässt erwartungsgemäß Absteiger Sunnanå SK und unterschrieb einen Vertrag bei KIF Örebro.

Vom finnischen Meister Åland United kommt Karolin Pettersson zum Mölndaler Club Jitex BK, eine dringend notwendige Verstärkung eines immer noch eher unroutiniert aussehenden Kaders.

 

Jitex gewinnt zweimal in Piteå

Mimmi Löfwenius – hier kurz vor ihrer Einwechslung in Malmö vor zwei Wochen

Mimmi Löfwenius wechselte am 31.08. von Kopparbergs/Göteborgs FC zum Lokalrivalen Jitex, weil sie zu wenig Spielzeit bekam. Gestern, in Piteå, gelang der hochtalentierten 18-Jährigen U19-Europameisterin das Tor des Tages. Und Jitex sicherte sich nach dem 3:2 im Pokal den zweiten Sieg in der nördlichst gelegenen Stadt im schwedischen Frauenfußball (erste Liga) zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen das bessere Ende.

Dabei hatte Piteå mehr Ballbesitz und mehr Torchancen. „In der ersten Halbzeit waren wir total überlegen,“ sagte Trainer Stellan Carlsson. „In der ganzen Saison waren wir noch nicht so überlegen, aber wir hatten das Glück nicht auf unserer Seite. In der zweiten Halbzeit gab es zu viele Standardsituationen mit Einwürfen und Freistößen. Da kann man schwer etwas dagegen tun, aber das zerstörte den Spielrhythmus.“

Hanna Pettersson traf den Pfosten für die Gastgeber, Mikaela Uthas hätte das 2:0 für Jitex machen können, aber der Ball ging an die Querlatte.

„Jitex muss einfach am Ende der Saison hinter uns liegen,“ sagte Josefin Johansson enttäuscht.

Alle Zitate aus dem Spielbericht von Piteå-Tidningen. 

Malmö, Göteborg und Jitex im Halbfinale

Am Sonntag schon erreichte LdB FC Malmö durch einen knappen 1:0-Sieg über Umeå IK das Halbfinale des schwedischen Pokals. Die 17 Jahre alte Sofie Anker Kofoed erzielte den einzigen Treffer des Spiels. Ramona Bachmann wurde geschont und offenbar hat sich Anja Mittag leicht verletzt, denn sie fehlt heute Abend in der Truppe die Malmö nach Stockholm geschickt hat zum Nachholspiel gegen Djurgården. Ebenfalls nicht dabei Al Riley.

In Piteå kam es, wieder mal, zu einem spannenden Spiel gegen Jitex aus Mölndal bei Göteborg. Zwar sorgten Josefine Johansson und Hanna Pettersson für eine schnelle 2:0-Führung der Gastgeberinnen nach nur elf Minuten, aber der Anschlusstreffer von Elin Karlsson kurz vor der Pause war ungeheuer wichtig für die Gäste, die vor der Sommerpause eine Niederlagenserie hatten. Elin Sandgren schoss in der 64. Minute den Ausgleich und in der sechsten Minute der Verlängerung gelang Leena Puranen der Siegtreffer für die Gäste, die im Halbfinale in zwei Wochen auf den Sieger der heutigen Begegnung zwischen Zweitligatabellenführer Mallbacken und Tyresö treffen werden.

Auf Meister Malmö trifft im Halbfinale Pokaltitelverteidiger Kopparbergs/Göteborg. Nach den Abgängen von Lisa Ek und Jane Törnqvist vor der Sommerpause setzte man sich überraschend deutlich mit 3:0 gegen Kristianstad durch. Zweimal Christen Press und Linnéa Liljegärd die Tore für den Gastgeber, bei dem die neuen Amerikanerinnen Camille Levin und Yael Averbuch noch nicht zum Einsatz kamen.

Verkehrte Vorzeichen

KIF Örebro war noch bis vergangenes Jahr der Inbegriff der langweiligen Stabilität. Solider Fußball war das Markenzeichen der Mannschaft, die einst von Pia Sundhage und dann von dem vergangenes Jahr tödlich verunglückten Richard Holmlund betreut wurde. Solide, unspektakulär. Als noch Sanna Valkonen das Kommando in der Abwehr hatte, war man fast unüberwindbar. Auich Marina Pettersson Engström verschaffte sich diesen Ruf, schaffte es gar bis in den erweiterten Kreis der Nationalmannschaft. Im Mittelfeld rackert wie eh und je die robuste Marie Hammarström. Die Schweden letztes Jahr eine Bronzemedaille besorgte mit ihrem beherzten Schuss gegen Frankreich in Sinsheim.

Piteås Legionäre dagegen waren letztes Jahr nicht so erfolgreich wie die Vereinsführung sich das erträumt hatte. Zwar hatte man den besten Publikumsschnitt mit über 1700, am Ende gab es nur Rang 10. Und der Trainer wurde geschasst und neue Legionäre geholt, andere ausgetauscht. Aus Umeå kam Hanna Pettersson und die traf heute zweimal und legte ein Tor für Josefin Johansson auf. Piteå siegt problemlos mit 3:0 und schiesst Örebro damit unerwarteterweise erst einmal in den Tabellenkeller, drei Punkte über dem Abstiegsplatz.