Lösbare Aufgaben

Liver

Die Champions-League der Frauen beginnt Anfang Oktober und gestern wurde in Nyon sowohl die Runde der besten 32 und gleich auch mal schon das Achtelfinale gelost – für mich eine Unsitte, die sehr viel Spannung nimmt und im ungleich größeren Männerfußball undenkbar wäre.

Gesetzt wurde auch nur in der ersten der beiden Runden, trotz der katastrophalen Ergebnisse im vergangenen Jahr als etwa Turbine Potsdam in seinem Viertelfinale den Gegnerinnen aus Sardinien 16 Tore einschenkte. Solche Klassenunterschiede in der Runde der letztenAcht sollten vermieden werden, auch das die acht Tore vom dann erwartungsgemäß in Konkurs gegangenen schwedischen Vertreter Tyresö FF gegen Neulengbach im Viertelfinale zeigten, dass es noch keine sonderliche Leistungsdichte gibt.

Aberf die UEFA hat keine Konsequenzen gezogen – schon im Achtelfinale kommt es mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit zum Aufeinandertreffen der beiden französischen und europäischen Topclubs Olympique Lyonnais und PSG.

Der schwedische Meister FC Rosengård (eigentlich hieß er ja LdB FC Malmö) trifft auf den russischen Vertreter Ryazan VDV, eine mehr als lösbare Aufgabe, geradezu ein Muss, hier weiterzukommen und zwar durch zwei souveräne Siege.

Ryazan, in Deutschland oft Rjazan geschrieben, liegt 200 km südöstlich von Moskau. Die Mannschaft besteht aus russischen und ukrainischen Spielerinnen, lediglich eine Weißrussin kommt zu den beiden Nationen hinzu. Die bekanntesten Spielerinnen sind die Russinnen Olga Petrova (letzte Saison kurz in Wolfsburg), Elena Danilova und Ksenia Tsybutovich, allesamt Nationalspielerinnen für Russland.

Schwieriger wird es dann wohl für Linköpings FC, den Dritten des Vorjahres in Schweden, der sich in Tyresö bedanken darf, dass man seine Mannschaft zurückgezogen hat, denn dem Reglement zufolge hätte Tyresö jetzt auch seine neue A-Mannschaft nach Europa schicken können. Die hat ein Durchschnittsalter von siebzehn Jahren und drei Monaten und liegt derzeit in der dritten Liga (Gruppe Södra Svealand) auf einem Abstiegsplatz. Vereinsvorsitzender Hans Lindberg hatte im Frühjahr zwischenzeitlich „gedroht“, dass man den Platz in der Champions League behalten könne, unabhängig davon, was mit der unbezahlbaren und unbezahlten ersten Mannschaft geschieht. Aber vermutlich hat der schwedische Fußballverband hier sehr nachdrücklich um Rückzug „gebeten“, denn eine Teilnahme des Drittligisten hätte dem schwedischen Fußball wohl sehr geschadet.

Gegner von Ersatzteam Linköping sind nun die Liverpool Ladies, der englische Meister von 2013. Zunächst geht es nach England und am 15./16.10. steht dann das Rückspiel in Schweden an. In der acht Mannschaften umfassenden englischen FA/WSL liegen die „Reds“ derzeit auf Platz drei, zwei Punkte hinter Tabellenführer Birmingham City Ladies, der allerdings zwei Spiele weniger hat und also davonziehen könnte.

Nicht mehr im Kader von Liverpool ist die Schwedin Louise Schillgard (geb. Fors), die in diesem Frühjahr geheiratet hat und jetzt auch ein Baby erwartet. Ihr Einsatz wäre pikant gewesen, denn „Lollo“ hat auch eine Vergangenheit in Linköping, wo sie 2012 noch aktiv war.

Mit Corina Schröder und Nicole Roiser wird Linköping auch auf zwei deutsche Spielerinnen treffen.

Hier die komplette Auslosung und mein Tip fürs Weiterkommen ist jeweils gefettet:

KKPK Medyk Konin (POL) – Glasgow City LFC (SCO)
60:40 für Konin, das in seiner Quali-Gruppe alle Gegner hinwegfegte

Ryazan-VDV (RUS) v FC Rosengård (SWE)
95:5 für Rosengård

ACF Brescia (ITA) – Olympique Lyonnais (FRA)
95:5 für Lyon

Clube Atlético Ouriense (POR) – Fortuna Hjørring (DEN)
10:90 für Hjørring

SK Slavia Praha (CZE) – FC Barcelona (ESP)
15:85 für Barcelona

Raheny United (IRL) – Bristol Academy WFC (ENG)
30:70 für Bristol

FC BIIK-Kazygurt (KAZ) – 1. FFC Frankfurt (GER)
1:99 für Frankfurt

Gintra Universitetas (LTU) – AC Sparta Praha (CZE)
5:95 für Prag

ŽNK Pomurje (SVN) – ASD Torres Calcio (ITA)
5:95 für Torres

Stabæk FK (NOR) – VfL Wolfsburg (GER)
10:90 für Wolfsburg

Apollon LFC (CYP) – Brøndby IF (DEN)
30:70 für Brøndby

MTK Hungária FC (HUN) – SV Neulengbach (AUT)
20:80 für Neulengbach

ŽNK Osijek (CRO) – FC Zürich Frauen (SUI)
10:90 für Zürich

Liverpool LFC (ENG)  – Linköpings FC (SWE)
35:65 für Linköping

FC Twente (NED) – Paris Saint-Germain FC (FRA)
5:95 für PSG

Stjarnan (ISL) v WFC Zvezda-2005 Perm (RUS)
30:70 für Zvezda

 

—————–

Das Achtelfinale (mit den Tipps von ffschweden):

Zürich – Medyk Konin
70:30 für Zürich

Rosengård – Hjørring
85:15 für Rosengård

Paris – Lyon
60:40 für PSG

Wolfsburg – Neulengbach
95:5 für Wolfsburg

Linköping – Zvezda-2005
80:20 für Linköping

Barcelona – Bristol
70:30 für Barcelona

Frankfurt – Torres
95:5 für Frankfurt

Brøndby – Sparta
70:30 für Brøndby