Malmö und Göteborg mühelos weiter

Beide schwedische Clubs haben problemlos in der Champions League das Achtelfinale erreicht. Göteborg besiegte den serbischen Meister Spartak Subotica durch zwei Treffer von Olivia Schough und einen von Christen Press mit 3:0. (Hinspiel 1:0)

Ausschnitte dieser Partie und kurze (schwedischsprachige Interviews mit Olivia Schough und Marlene Sjöberg):

Ohne Thora Helgadottir, Al Riley, Ramona Bachmann, Sara Björk Gunnarsdottir und Anja Mittag gewann Meister Malmö dennoch souverän mit 6:1 gegen den ungarischen Titelträger MTK Budapest (Hinspiel: 4:0).

Elin Rubensson und Sofie Anker-Kofoed trafen je zweimal, Katrine Veje und Christine Örntoft steuerten je einen Treffer bei. Wichtig, dass Malmö seine Kräfte schont, denn am Sonntag geht es in das vermutlich wesentlich schwerere Auswärtsspiel beim CL-Kollegen Kopparberg/Göteborgs FC.

Von den nordeuropäischen Teams erreichten auch Stabaek und Fortuna Hjörring die nächste Runde.

Alle Ergebnisse vom Mittwoch im Überblick:

Turbine Potsdam – Standard Lüttich= 5:0 (Hinspiel 3:1) GESAMT: 8:1
Bröndby IF – Stabaek= 3:3 (Hinspiel: 0:2) GESAMT: 3:5
Lyon – PK 35= 5:0 (Hinspiel: 7:0) GESAMT: 12:0
WFC Malmö – MTK Budapest= 6:1 (Hinspiel: 4:0) GESAMT 10:1
Göteborg – Spartak Subotica= 3:0 (Hinspiel: 1:0) GESAMT: 4:0
Neulengbach – Olimpia Cluj= 2:2 (Hinspiel: 1:1) GESAMT: 3:3
Torres – Apollon= 3:1 (Hinspiel: 3:2) GESAMT: 6:3
Fortuna Hjörring – Glasgow City= 0:0 (Hinspiel: 2:1) GESAMT: 2:1
Verona – Birmingham= 3:0 n.V. (Hinspiel: 0:2) GESAMT: 3:2

Sechs Begegnungen finden morgen statt, eine erst am 11.10. Erwähnenswert sicher, dass drei Begegnungen richtig spannend waren, insbesondere Neulengbach gegen Cluj sowie Veronas Sieg nach Verlängerung gegen die Birmingham Ladies. Bei den Italienerinnen steht mit Stephanie Örnström übrigens eine Schwedin im Tor.