Maren Mjelde nach Schweden

marenUmeå IK hat nach drei Spielen ein Torverhältnis von 1:0. Gestern gab es daheim in der T3-Arena (einstmals Gammliavallen) ein am Ende durchaus glückliches 0:0 gegen Kopparberg/Göteborgs FC. Die Göteborgerinnen hatten sich vergangenes Jahr bei einem alles andere als glücklich verlaufenen Wechsel die Dienste von Andrine Stolsmo Hegerberg gesichert. Heute nun wurde bekannt, dass mit Maren Mjelde im Sommer die zweite Norwegerin Potsdam Richtung Göteborg verlassen wird. Die Nummer 3, Megatalent Ada Stolsmo Hegerberg hat noch Vertrag bis zum 30.06.2015. Dass Mjelde Potsdam verlassen würde, konnte man mehr als deutlich schon zwischen den Zeilen in einem Interview der Bergens Tidende in der vergangenen Woche lesen. Da sagte Mjelde, dass man in Potsdam leider nur erfahren würde ob man spielt oder nicht und keine konkreten Ratschläge bekomme, um sich spielerisch zu verbessern. Außerdem spiele man dort mit einer Dreierkette und Manndeckung, was im europäischen Spitzenfußball eher ungewöhnlich sei, so die 24-Jährige Norwegerin. In der heute offiziellen Erklärung gab Mjelde vor allem private Gründe für den Wechsel an, da sie näher an Oslo wohnen wolle, wo sowohl ihr Bruder Erik studiere wie auch ihr/e Liebste/r (im Norwegischen wird das nicht zwangsläufig deutlich, ist aber auch sowieso irrelevant) Göteborg hatte sich bereits vor der Saison mit einer weiteren Spielerin aus der Bundesliga, der Niederländerin Lieke Martens verstärkt, die bislang einen exzellenten Saisonstart hatte.

In Örebro gab es wieder einmal einen Galaauftritt der Nigerianerin Sarah Michael, die beim 3:1 gegen Vittsjö zwei Tore schoss und eines vorbereitete.

Die schwedische Meisterschaft könnte 2014 spannender werden, als man vor Beginn geglaubt hat. Denn Rosengård wird es mit Göteborg und Linköping im Titelkampf zu tun bekommen. Der gestrige Ausrutscher des Meisters hat gezeigt, dass der Abstand geringer ist als vermutet. Zu Tyresö, das auch wenn es nicht spielt, immer für neue Nachrihten gut ist, im nächsten Post.

Ärger um Andrine

twitVorige Woche gab Kopparberg/Göteborgs FC die Verpflichtung der Norwegerin Andrine Stolsmo Hegerberg bekannt, da ging man überall davon aus, dass alles rechtens sei.

In dieser Woche meldet sich Turbine Potsdam, das einen Vertrag mit Stolsmo Hegerberg hat, der bis Ende Juli 2015 läuft. Und sagt offenbar, dass die offizielle Anfrage des Agenten erst Anfang DIESER Woche zum Verein gekommen sei, wobei man sie also schon letzte Woche im Trikot von Göteborg im Internet gesehen hatte.

Heute schrieben die Spielerinnen von Turbine (zu denen auch Andrines jüngere Schwester Ada Stolsmo Hegerberg gehört) auf der Homepage des Vereins, dass sie enttäuscht von dem Verfahren sind und überrascht, dass sie nichts gewusst haben, vom Weggehen ihrer Mannschaftskameradin, die auf Facebook schon vor gut einer Woche geschrieben hatte, dass sie nicht länger mit Bernd Schröder als Trainer arbeiten wolle.

Dem Verein hatte sie zu Beginn der Vorsaison mitgeteilt, dass sie weg will. Am liebsten angeblich zu einem deutschen Verein in der Bundesliga, aber das habe Potsdam angeblich nicht gewollt.

Wie auch immer eine sehr unglückliche Aktion, die wohl damit enden wird, dass Stolsmo Hegerberg in Göteborg spielen wird, aber das Ganze wird einen sehr bitteren Beigeschmack haben. Ob Turbine Potsdam rechtliche Schritte einleitet, wird man noch sehen, gleichwohl hat Bernd Schröder mal in einem anderen Wechselfall gesagt, dass man Reisende nicht aufhalten solle.

 

Andrine Stolsmo Hegerberg nach Göteborg

Während der EM, in Kalmar, diskutierten Fans von Turbine Potsdam darüber, wo denn eigentlich Ada Hegerbergs grosse Schwester Andrine abgeblieben sei. Sie war nicht in der Nationalmannschaft dabei und beim gerade wieder aufgenommenen Training der Turbienen hatte man sie auch nicht gesehen. Sie wolle weg, hiess es am Rand des Gröndals IP.

Am Samstagnachmittag ist das Rätsel gelöst worden. Andrine Stolsmo Hegerberg unterschrieb einen Vertrag beim schwedischen Tabellenvierten Kopparberg/Göteborgs FC und wird wohl bereits im übernächsten Spiel der Torbjörn-Nilsson-Truppe einsetzbar sein. Damit sicherte sich der Topclub der Damallsvenskan die Dienste eines der grösseren Talente des norwegischen Fussballs, auch wenn die meisten Beobachter kleine Schwester Ada als d a s Talent betrachten.

Wir werden Andrines Werdegang hier beobachten und darüber berichten.