Am siebten Spieltag gab es in Schweden die ersten Punktverluste für die Spitzenteams in der Damallsvenskan. Allerdings nur im Spiel gegeneinander war das möglich.
Vor enttäuschenden 1463 Zuschauern trafen in Malmö die beiden Favoriten auf die Meisterschaft aufeinander. Der FC Rosengård und Linköpings FC. Die beiden besten Torschützinnen der jeweiligen Teams trafen beim 1:1.
Die Anfangsphase dominierte Rosengård total und Linköpings ließ sich in der eigenen Hälfte einschnüren. Natasa Andonova fiel gekonnt über die (in dieser Szene) ungeschickten Beine von Renée Slegers. Ein leichter Elfmeter, den Marta zu ihrem sechsten Saisontreffer verwandelte. Eigentlich hätte die Heikmmannschaft den berühmtem Sack umachen müssen, aber in der zweiten Halbzeit wandelte sich das Bild und Linköping kombinierte sich nun aus der eigenen Hälfte heraus. Saisontor Nummer 9 von Pernille Harder bedeutete dann den Ausgleich und dabei blieb es denn auch. Statistik: 8:0 Ecken für Rosengård, Schüsse 10:6. Mal sehen wer nach der Sommerpause Sara Björk Gunnarsdottir ersetzen soll. Das wird doch eine empfindliche Schwächung, obwohl Anita Asante ihre derzeitige Rolle im zentralen Mittelfeld sehr gut spielt.
Dank des Unentschiedens konnte der Tabellendritte Eskilstuna United sich nun bis auf vier Punkte an das Duo heranpirschen. Ansonsten keine Überraschungen und unten wird es wie schon vermutet immer enger für Umeå und Kristianstad nach Heimniederlagen gegen Vittsjö und Piteå.
Spannend werden die Sommerwochen sein, denn das Transferfenster nach Europa öffnet sich wieder und die Spitzenteams in Frankreich und Deutschland sind hungrig und haben im Vergleich zu Schweden prall gefüllte Brieftaschen. Pernille Harder und Lieke Martens etwa könnten nachgefragte Spielerinnen sein.
Im einzelnen:
Kvarnsvedens IK – Djurgården (1:1) 2:2
Tore: 1:0 Tabitha Chawinga (15.), 1:1 Mia Jalkerud (38.), 2:1 Tabitha Chawinga (63.), 2:2 Mia Jalkerud (86.)
Mallbackens IF Sunne – Kopparbergs/Göteborg FC (0:1) 0:3
Tore: 0:1 Pauline Hammarlund (3.), 0:2 Andrine Stolsmo Hegerberg (70.), 0:3 Rebecca Blomqvist (91.)
Umeå IK – Vittsjö GIK (0:2) 0:2
Tore: 0:1 Linda Sällström (26.), 0:2 Ngozi Okobi (42.)
Kristianstads DFF – Piteå IF (0:1) 0:1
Tor: 0:1 Felicia Karlsson (28.)
FC Rosengård – Linköpings FC (1:0) 1:1
Tore: 1:0 Marta (14.), 1:1 Pernille Harder (62.)
KIF Örebro – Eskilstuna United ((0:2) 1:4
Tore: 0:1 Annica Svensson (12.), 0:2 Louise Quinn (28.), 0:3, 0:4 Olivia Schough (48., 63.), 1:4 Hanne Gråhns (71.)
Torschützenliste:
- Pernille Harder (Linköping) 9, 2. Marta (Rosengård) und Stina Blackstenius (Linköping) je 6, 4. Pauline Hammarlund (Göteborg) 5, 5. Tabitha Chawinga (Kvarnsveden), Mia Jalkerud (Djurgården), Mimmi Larsson (Eskilstuna), Liebe Martens, Ella Masar (beide Rosengård) je 4 Tore.
34013 Zuschauer sahen die bisherigen 42 Spiele. Ein Schnitt von 810 pro Begegnung.
Jetzt ist etst einmal Länderspielpause in der Liga.