Schwedische Stimmen


Lotta Schelin macht das 1:0 für Schweden - ihr 73. Länderspieltor (Foto: Anders Henrikson)

Lotta Schelin macht das 1:0 für Schweden – ihr 73. Länderspieltor (Foto: Anders Henrikson)

Die Medienberichterstattung über das gestrige Spiel gegen Deutschland wird in Schweden überschattet vom unerwarteten Tod des ehemaligen Nationalspielers Klas Ingesson. Seine Krebserkrankung war seit Jahren bekannt, dass es aber aktuell so schlecht um ihn stand, wussten nur wenige aus dem Kreis der Familie und engsten Freunde. So widmet heute die Zeitung Aftonbladet dem Helden der WM 1994 eine 16-seitige Beilage. Und auch in der Pressekonferenz und den Gesprächen nach dem Spiel dominierte das Thema. Pia Sundhage, Lotta Schelin und Therese Sjögran, die für Schweden erschienen waren, wurden alle Ingesson befragt. Es sei für sie wie ein Schlag ins Gesicht gewesen, sagte Pia Sundhage, als die die Nachricht bekommen habe, da sie nicht gewusst habe, dass es Ingesson so schlecht gehe. Und Lotta Schelin sagte, dass sie natürlich als Kind die WM 1994 verfolgt habe und dass Klas Ingesson damals eines ihrer Idole gewesen sei.

„Ich könnte nicht stolzer sein,“ sagte die 30-Jährige dann über ihr Führungstor. „Mir war aufgefallen, dass sie mehrfach zu Angerer zurückspielten und hatte das Gefühl, dass sie mich nicht richtig sah. Ich habe die Situation richtig gelesen und es geschafft, da zu sein,“ sagte Schelin zu Aftonbladet.

Und weiter: „Es sind wechselhafte Gefühle. In dem Augenblick, in dem ich das Tor machte, fühlte sich das fantastisch an. Wir führten 1:0 gegen Deutschland und ich konnte den Rekord in einem Heimspiel machen. Aber ich verliere nicht gerne. In ein paar Tagen sehe ich das wahrscheinlich positiver.“

Pia Sundhage: „Ich war dabei als Abby Wambach ihr 100. Tor schoss, aber das hier war noch toller. Als Lotta das Tor machte, waren wir alle so gut drauf. Es fühlte sich so an, als ob wir das Spiel gewinnen würden. Aber wir taten es nicht. Zur WM muss es da eine Änderung geben, da werden wir Deutschland schlagen.“

„Wir haben wirklich gut gespielt,“ so Sundhage auf der Homepage des schwedischen Fußballverbands. „Die Zuspiele waren streckenweise sehr gut, wir hatten ein aggressives Defensivspiel und als Lotta das 1-0 machte, schienen wir auf der Siegerstraße zu sein. Aber dann kommt eine schlechtere Periode und wir lassen zwei Tore zu.“

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s