Schwedens Deutschlandaufgebot


Marija Banusic zum zweiten Mal hintereinander in Pia Sundhages Kader

Marija Banusic zum zweiten Mal hintereinander in Pia Sundhages Kader

Am Donnerstagabend erzielt Fridolina Rolfö vor den Augen von Nationaltrainerin Pia Sundhage alle drei Tore ihres Vereins Linköpings FC gegen den frischgebackenen englischen Meister Liverpool Ladies und schoss damit die Schwedinnen ins Achtelfinale der Champions League

Tags darauf verkündete Sundhage in Örebro ihren Kader für das Testspiel gegen Deutschland am 29.10. in derselben Stadt Wir wollen Pia mal glauben, dass sie Rolfö schon vor ihrem Hattrick auf dem Zettel der zu nomionierenden Spielerinnen hatte. Denn das berichtete sie der angereisten Presse am Freitag.

„Rolfö hat etwas, das wir in der Nationalmannschaft vermisst haben, sie ist groß, technisch und linksfüßig. Darüberhinaus hat sie einen guten Schuss. Abefr – ich bin sehr froh darüber, dass ich gesehen habe, dass sie drei verschiedene Tore gemacht hat,“ so die Trainerin.

Man wird sehen, ob die Trainerin nun auch den Mut hat, die Spielerin am 29.10. einmal einzusetzen, oder ob sie nicht doch wieder in ihr bewährtes Muster verfällt, in dem es eigentlich keine nennenswerten Änderungen gibt.

Da die alte und neue Nummer 1 im Tor, Hedvig Lindahl, nach einer Knieoperation ausfällt, spricht alles für einen Einsatz der routinierten, für den norwegischen Verein Avaldsnes IL spielenden Carola Söberg. Neben ihr wurde Umeås Malin Reuterwall nominiert.

In der Abwehr nichts Neues, wiederum erhielt Örebros starke Innenverteidigerin Marina Pettersson Engström den Vorzug vor Linköpings Mannschaftskapitänin Charlotte Rohlin. Die Tage der bald 34-Jährigen Lotta Rohlin scheinen bei Pia Sundhage gezählt zu sein, obwohl sie mit der 35-Jährigen Sara Thunebro und der 37-Jährigen Therese Sjögran wie auch schon früher in den USA weiterhin gern auf erprobte Kräfte setzt. Zumindest im Fall Thunebro könnte man längst auf stärkere und jüngere Alternativen zurückgreifen.

Kristianstads Antonia Göransson ist aus dem Kader gestrichen wordn, womöglich wurde gerade sie durch Fridolina Rolfö ersetzt. Wieder dabei ist erfreulicherweise Megatalent Marija Banusic, ebenfalls aus Kristianstad. In Schweden fällt es den jeweiligen Mannschaftsführungen sehr schwer, Spielerinnen mit Migrationshintergrund in die Nationalmannschaft zu integrieren. Banusic gegenüber gab es schon letzten Sommer Gemurre der alten arrivierten „blonden“ Schwedinnen. Sie passe mit ihrer Art nicht zur Truppe, war angelegentlich zu hören. Schön, dass Pia Sundhage versucht, Banusic nun im Kader zu halten.

Mit Emma Lundh vom Tabellenzehnten AIK und Olivia Schough vom russischen Erstligisten Rossiyanka sind abermals zwei Spielerinnen dabei, die von vielen Beobachtern nicht für nationalmannschaftstauglich angesehen werden. Emma Lundh hat keine überragende Saison gespielt, sie war anfangs verletzt und konnte bei AIK, einem Verein, der ohne den Konkurs Tyresös sicher abgestiegen wäre, auch nicht sonderlich glänzen. Aber ihre Spielintelligenz und außerordentliche Intutition war in diesem Jahr weitgehend unsichtbar. Dennoch hält Pia Sundhage ebenso an ihr fest wie an Olivia Schough, die sogar kurz vor der Startformation steht und in den Qualispielen sogar zweimal von Anfang an spielen durfte. Möglicherweise aber ist es tatsächlich so, dass es zu wenig Alternativen gibt. Bei mir wäre allerdings entweder Lundh oder Schough zugunsten der stärkeren Antonia Göransson gestrichen worden.

Zeitgleich zu Schweden- Deutschland am 29.10 um 18.00 Uhr spielt die schwedische U23 gegen Norwegen in Linköping. Zumindest Außenverteidigerin Magdalena Ericsson (Linköping) hätte ich gerne in der A-Auswahl gesehen.

Aufgebot für das Länderspiel gegen Deutschland am 29.10. in Örebro:

Tor: Malin Reuterwall (Umeå IK; 23 Jahre/ 0 Länderspiele / 0 Tore), Carola Söberg (Avaldsnes IL; 32/4/0)

Abwehr: Emma Berglund (Umeå IK; 25/27/0), Nilla Fischer (VfL Wolfsburg; 30/121/18), Lina Nilsson (FC Rosengård; 27/55/3), Marina Pettersson Engström (KIF Örebro; 27/3/0), Elin Rubensson (FC Rosengård; 21/11/0), Linda Sembrant (Montpellier Hérault SC; 27/48/3), Sara Thunebro (Eskilstuna United; 35/125/5)

Mittelfeld und Angriff: Kosovare Asllani (Paris Saint-Germains; 25/67/18), Marija Banusic (Kristianstads DFF; 19/0/0), Lisa Dahlkvist (Avaldsnes IL; 27/86/9), Malin Diaz Pettersson (Eskilstuna United; 20/6/0), Hanna Folkesson (Umeå IK; 26/16/0), Jenny Hjohlman (Umeå IK; 24/7/1), Sofia Jakobsson (Montpellier Hérault SC; 24/46/5), Emma Lundh (25/9/2), Fridolina Rolfö (Linköpings FC; 20/0/0), Lotta Schelin (Olympique Lyonnais; 30/142/72), Olivia Schough (FC Rossiyanka; 23/16/1), Caroline Seger (Paris Saint-Germains; 29/127/18), Therese Sjögran (FC Rosengård; 37/199/21)

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s