Im Grunde genommen war das nicht unerwartet. Tyresö gewann durch zwei Tore von, na wem schon, Christen Press mit 2:1 beim dänischen Tabellenführer Fortuna Hjørring und dürfte damit im Rückspiel alles für das Viertelfinale im März 2014 klar machen können.
Stimmen
Christen Press, die nun alle vier Tore in der Champions League geschossen hat, auf die Frage, wie sie das denn so mache: „Naja, es liegt natürlich daran, dass ich nun mal ganz vorne bin und die zentrale Spielerin bin. Meine Aufgabe ist, es die Angriffe abzuschließen. Heute haben wir etwas direkter gespielt, in der Vergangenheit etwas mehr aus Ballbesitz. Ich weiß nicht, ob es besser für das Team wäre, wenn auch jemand anders trifft. Es ist doch egal wer Tore schießt, wir haben eine Reihe gefährlicher Spielerinnen, die alle einen reinmachen können und unsere Gegner müssen sich Gedanken über einige Spielerinnen bei uns machen. Ich denke, das macht meine Arbeit einfacher und meine Tore helfen den anderen. Ich denke es war ein hartes Spiel heute, keine einfachen Bedingungen, aber wenn du in der Champions League bestehen willst, dann musst du dich daran gewöhnen, dass es auswärts schwierig ist. Je weiter wir kommen, desto wichtiger wird es werden, dass wir auswärts gewinnen. Heute haben wir das geschafft, weil wir uns an unseren Spielplan gehalten haben. Ich fand, das Spiel ähnelte dem im vorigen Jahr, das ich hier mit Göteborg gemacht habe. Wir hoffen, dass wir weit kommen, aber wir nehmen ein Spiel nach dem anderen und nach dem Spiel am Donnerstag haben wir eine lange Pause.“
Mit Christen Press habe ich vorgestern gesprochen, das Interview kommt morgen hier.
Tony Gustavsson: „Natürlich ist es gut, wenn man zur Halbzeit 2:1 führt und man dann ein Spiel zu Hause hat. Hier gab es einiges was nicht so gut war, auf dem Platz konnte man kaum spielen. In der ersten Halbzeit waren wir zu umständlich, die haben uns eine Viertelstunde lang ganz schön unter Druck gesetzt. Aber wir haben in der ersten Halbzeit nicht das getan, was wir tun wollten. Hjørring ist sehr gut zusammengewachsen, die kämpfen unglaublich gut zusammen. Aber auf dem Kunstrasen in Tyresö sollten wir mehr Kontrolle bekommen.“
Caroline Seger: „Natürlich hätte man gern zu Null gespielt, aber 2:1 ist ein gutes Ergebnis. Die erste Halbzeit war nicht so gut, wir haben umständlich gespielt, in der zweiten geändert und nehmen zwei Auswärtstore mit. Wir wussten, dass die Platzverhältnisse schlecht waren, aber das gilt für beide Teams. Hjørring war genauso, wie wir das gehört haben vorher, unser Trainer kann sehr gut analysieren und taktische Hinweise geben, der hat uns gut vorbereitet.“
Malmö versiebte viele Chancen und verlor am Ende gegen den hohen Favoriten VfL Wolfsburg erwartungsgemäßg mit 1:2. Man darf mit erhobenem Haupt nach Wolfsburg fahren, es gab keine bösen Klatsche wie gegen Lyon im Frühjahr, aber die europäische Spitze ist trotzdem noch ein Stückerl weit weg.
Manon Melis: Ich glaube, die Torchancen werden mich heute in den Schlaf verfolgen. Ich bin enttäuscht, dass ich meine Möglichkeiten nicht genutzt habe. Wir waren die bessere Mannschaft und wir brauchen keine Angst haben vor dem Rückspiel. Jonas wusste alles über Wolfsburg und wir wussten auch, wo wir sie angreifen konnten. Die sind alle sehr physisch, groß und stark, aber ich denke wir spielen den besseren Fußball. Die wissen jetzt, dass wir sehr schnell sind, aber wenn die eine Ecke haben und wir den Ball gewinnen, dann können sie nicht so schnell gegen unsere Schnelligkeit machen. Der Elfmeter war sehr komisch, denn ich dachte, dass die Wolfsburg-Spielerin auf Malin draufgelaufen ist. Es wird jetzt sehr schwer, aber wir glauben an uns selber und wenn wir ein frühes Tor machen können, weiß man nicht. Wir müssen positiv denken und dass am Mittwoch mitnehmen, dass wir wirklich heute die bessere Mannschaft waren.“
Nilla Fischer: „Ich denke, dass LdB heute sehr gut war und die hatten mehrere Chancen, da kann man nichts sagen. Wir hatten Probleme und können mit drei Punkten sehr zufrieden sein. Heute haben wir unsere Chancen genutzt, wir hatten nicht so viele. Aber im nächsten Spiel kann das anders sein. Der Elfmeter war billig, von da aus, wo ich stand. Wir müssen am Mittwoch unsere beste Leistung zeigen, aber natürlich haben wir mit einem Auswärtssieg und zwei Auswärtstoren eine gute Ausgangsposition.“
Alle Interviews hier wurden vom schwedischen Rundfunk geführt.