Normalerweise werden im schwedischen Frauenfußball keine offenen Konflikte ausgetragen. Aber nach dem gestrigen 4:0 gegen Linköping zog Malmös Trainer Jonas Eidevall doch mal einen vom Leder: „Ich bin ein großer Fan des Modells, nach dem wir in Malmö arbeiten. Mit Langfristigkeit verglichen mit der anderen Mannschaft, mit der wir konkurrieren. Die kaufen und holen sich eine Menge Spielerinnen mit kurzfristigen Verträgen. Für mich ist das Zirkus. So arbeiten wie die, so will ich nicht in einem Fußballverein arbeiten.“
Deutliche Worte an Tyresö FF, das derzeit mit kurzfristigen Verträgen Sara Thunebro, Ashlyn Harris, Ali Krieger und bald auch Whitney Engen verpflichtet hat.