Und in Skellefteå gehen die Lichter aus…


Grund zum Jubeln, wie hier im Vorjahr beim Sieg gegen Hammarby in Stockholm, gibt es dieses Jahr nur wenig für Sunnanå

Grund zum Jubeln, wie hier im Vorjahr beim Sieg gegen Hammarby in Stockholm, gibt es dieses Jahr nur wenig für Sunnanå

Das Mittsommerfest ist längst Geschichte, wir marschieren unverdrossen auf den Winter zu, das heißt, die Nächte werden jetzt wieder länger und auch in Stockholm ist es gegen 22 Uhr dunkel. Noch weniger Licht hat man im Norden, etwa in Skellefteå, wo der Traditionsverein Sunnanå SK beheimatet ist.

Am 13. Spieltag gab es das „Lokalderby“ gegen den nördlichsten Damallsvenskan-Verein aus Piteå, das Duell der Kellerkinder, in der LF Arena von Piteå.

Am Ende siegten die Gastgeberinnen wie erwartet mit 2:0 und setzten sich damit erst einmal auf den zehnten Platz mit nun 12 Zählern.

Sunnanå aber ist und bleibt Letzter, hat jetzt acht (!!) Punkte Rückstand auf den Vorletzten Mallbacken und eben neun Punkte (!!!) auf das rettende Ufer, das Piteå sich erst einmal gesichert hat.

 

 

2 Gedanken zu „Und in Skellefteå gehen die Lichter aus…

  1. „Noch weniger Licht hat man im Norden, etwa in Skellefteå, wo der Traditionsverein Sunnanå SK beheimatet ist.“

    ich hoffe mal, das ist allerhoechstens im uebertragenen sinn gemeint. denn was tages(licht)laenge betrifft, ist es grosser unsinn – da ist es naemlich so, dass noch bis zum herbstbeginn die tage je laenger sind, je weiter noerdlich ein ort gelegen ist.

    • Völlig richtig, da hätte ich besser nachgesehen. Ende September gleicht es sich dann ziemlich aus, da geht die Sonne zwar früher auf im Norden, aber auch früher unter als etwa in Stockholm.
      Natürlich war es im übertragenen Sinn gemeint, aber das muss auch dann stimmen. Danke für den Hinweis.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s