Göteborg: Wechsel perfekt


Aus Göteborg erreichte mich heute Nachmittag auf Anfrage die Nachricht, dass der Wechsel von Andrine Stolsmo Hegerberg nach Schweden nun perfekt sei. Alles sei geklärt, die Norwegerin beim schwedischen Fußballverband als Spielerin von KGFC registriert und möglicherweise sei Andrine bereits am Sonntag gegen Mallbacken spielbereit für Kopparberg/Göteborgs FC, teilte mit Göteborgs Sportchef Lasse Svensson mit,

Andrine Hegerberg hat nach Angaben von Svensson bereits im Sommer mit Göteborg trainiert und auch ein Testspiel gegen Tyresö in Hjo absolviert. Sie habe von einer Ausstiegsklausel aus ihrem Vertrag bei Turbine Potsdam Gebrauch gemacht. Zwischen den Clubs sei alles entsprechend geregelt.

 

11 Gedanken zu „Göteborg: Wechsel perfekt

    • Darüber hat Göteborg nichts gesagt. Aber auch die Agentur, die Andrine vertritt, hat mitgeteilt, dass alles schon längst (?) einvernehmlich geregelt sei. Ich denke mal, dass vielleicht doch nicht alles so glatt gelaufen ist, aber dass man jetzt dann doch lieber eitel Sonnenschein nach außen kommunizieren möchte.

    • Auch wenn es eine Ausstiegsklausel gibt, muß der alte Vertrag zuerst aufgelöst werden, bevor man einen neuen Vertrag unterschreiben kann!
      Und da ANDRINE bereits im „Sommer“ (was haben wir eigentlich jetzt?) schon ein Testspiel und Probetraining absolviert hat, hätte sie doch schon eher etwas sagen können, und nicht erst am ersten Trainingstag!
      Und das sich Göteborg zumindest bis Mittwoch noch nicht bei Potsdam gemeldet hat, obwohl ihnen anscheinend viel an ANDRINE liegt, ist auch nicht zu verstehen?
      Für mich bleibt dieser Wechsel trotzdem völlig unverständlich, und übereilt!
      Auch in Göteborg muß sie sich erst wieder in eine neue Mannschaft integrieren, und sie muß sich wie in Potsdam gegen etablierte Kräfte behaupten!
      Wenn ihr das bis Saisonende nicht gelingt, wechselt sie dann wieder, oder hat sie diesmal mehr Ausdauer?

      • Ich habe mal nachgesehen. Das Spiel Göteborg – Tyresö (2:2) im idyllischen Ferienörtchen Hjo, bei dem Andrine Hegerberg getestet wurde, fand am 27.07. (also einen Tag vor dem EM-Finale statt).

      • Aber darf die denn schon dort spielen, auch wenns nur Testspiele sind, wenn der Verrtrag bei TP noch aktuell war? Denn er wurde doch jetzt erst aufgelöst oder verschätze ich mihc da gerade von der Zeit her? Immer diese komischen Verträge xD

      • Testspiele sind, glaube ich, kein Problem. Caroline Graham Hansen hat etwa im März/April auch mal das Tyresö-Trikot übergestreift, ging dann wieder nach Norwegen und kommt jetzt in ein paar Wochen wieder nach Tyresö.

  1. Da kann man wirklich nur hoffen das sie dort glücklich wird, denn dort ist die Konkurrenz auch nicht gerade *billig* … Ich meine Averbuch, Hammarström, Landström, Jane Törnqvist (um nur die bekanntesten zu nennen) o.O Schade wie das angelaufen ist, sie hätte sich mit etwas mehr Wille und ehrgeiz auch bei TP durchsetzen können, aber vlt ist es am Ende doch besser so wenn es doch irgendwelche Differenzen mit dem Trainer gegeben haben muss (?) [ 😦 ]
    Dieser Wechsel bleibt trotzdem ein Mysterium, in der Kommunikation lief einiges schief, ich hoffe es zwar nicht, aber Spekulationen wird es trotzdem weiterhin geben und das verständlicher Weise…
    Ich sage schweren Herzens: Viel Glück Andrine! 😦 🙂

    • Naja, Averbuch geht wohl nach der Saison wieder nach USA (hat sie mal in nem Video oder auf Twitter gesagt), Landström ist meilenweit von ihrer einstigen Bestform entfernt und Törnqvist ist mehr Notnagel (eigentlich schon zurückgetreten, jetzt Co-Trainerin, wird aber gelegentlich mal „aktiviert“, wenn Not am Mann ist)…

      Göteborg hat keinen tiefen Kader…oft haben die sogar nur 14-15 gesunde Spieler, so daß sich bei der einen oder anderen Verletzungen große Möglichkeiten ergeben.

      • Jane Törnqvist sitzt manchmal auf der Bank, wenn wirklich Not an der Frau ist. Ich bin mir nicht sicher, was mit Averbuch wird. Tyresö will, dass seine 5 Amerikanerinnen auch 2014 bleiben, um die CL zu gewinnen. Die Engländerin Anita Asante täte gut daran, in Göteborg weiter zu machen, wenn sie nicht ein besseres Angebot aus einem anderen Ausland bekommt, denn die englische FA WSL ist mehr ein Trauerspiel. Zu wenig Ressourcen, aber angeblich soll ja alles bald kommen, das hat aber Kelly Smith ihre ganze Karriere über 15 Jahre lang gehofft.Landström ist sicher keine Konkurrenz mehr, da rechne ich auch damit, dass sie ihre Karriere nach der Saison beendet, denn sie kommt ja nicht in die Startformation. Heute in Mallbacken (1:0 Sieg) wurde sie nicht mal eingewechselt, als Olivia Schough rausging, da kam die junge Norwegerin Cathrine Dyngvold. Schon unglaublich, dass man eine ganze Saison mit einem Kader von 16-17 Spielerinnen bestreiten kann und immerhin Dritter ist, vier Punkte hinter dem Führungsduo.

      • Ahhhh ok, dann ist das aber auch nicht wirklich ein Verein zum weiterentwickeln oder? Auch wenn sie 3. sind… Aber mit so einem Kader… Ob da ihre Chancen auf eine positive Entwicklung steigen mag ich mal wagen zu bezweifeln… Da hätte sie sich doch auch bei TP auf die Bank setzen können (auch wenn das blöd klingt) und mit ein wenig mehr Einsatz auch mehr Einsatzminuten gehabt?! 🙂

      • Schwer zu sagen. Hinter dem Verein steht Peter Bronsmann, Inhaber der Firma Kopparberg, die weltweit sehr erfolgreich Cider exportiert. Gelder sind vorhanden und letztes Jahr machte Trainer Torbjörn Nilsson seine Vertragsverlängerung von der Zusage abhängig, dass der Verein investieren würde, um mittelfristig realistisch mit Tyresö und Malmö konkurrieren zu können. Praktisch ist aber nicht viel passiert von 2012 zu 2013. Das ist schon eine gute Truppe, die einen sehr gepflegten Kombinationsfußball spielt, allerdings eben viel zu klein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s