Zurück nach Island


Edda Gardarsdottir Ende Mai beim Warmlaufen in Tooting

Edda Gardarsdottir Ende Mai beim Warmlaufen in Tooting

Nach ein paar Jahren in Schweden zogen Edda Gardarsdottir (34) und Olina Vidarsdottir (30) mitsamt Baby nach England und folgten dem Trend, dass nun mehr ausländische Spielerinnen als zuvor in der FA WSL in England spielten.

Im Gewimmel der Nachrichten vor und während der EM ist dabei etwas untergegangen, dass Edda und Olina ihr Abenteuer bei den Chelsea Ladies beendet haben und sich in Island wieder dem Topclub Valur in Reykjavik angeschlossen haben, wo auch beide gestern Abend beim 2:1 Sieg gegen Breidablikk spielten.

Das England-Abenteuer hat den beiden Isländerinnen offenbar letztlich überhaupt nicht gefallen. Man habe beiden einen Job versprochen, woraus überhaupt nichts wurde, sagte Gardarsdottir einer isländischen Zeitung und alles rund um den Fußball wäre auch völlig anders gewesen als man sich das vorgestellt habe. Von Unprofessionalität war die Rede, viel zu wenig Training und wohl auch ein Kader, der sehr unausgeglichen gewesen sei.

Selbst konnte ich mich davon Ende Mai überzeugen, als ich die Chelsea Ladies bei einem Trainingsspiel gegen die University of Virginia sah. Da hatte das englische FA WSL-Team große Mühe gegen die College-Girls und sah insgesamt doch sehr unreif aus.

Viele Vereine trainieren lediglich 1-3mal die Woche (wie ich das schon vor ein paar Tagen in meinem England-Artikel hier geschrieben habe) und der Weg zur Professionalität scheint weiter als das manche wahrhaben wollen.

Mir schrieb Edda Gardarsdottir, dass man die Bedingungen bei Chelsea überhaupt nicht mit der Organisation bei ihrem früheren Verein KIF Örebro oder Clubs auf Island vergleichen könne. Das sei ein großer Unterschied, weshalb man letztlich dann wohl auch enttäuscht gegangen ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s