Jodie Taylor kommt wohl nicht zurück


Die schwedische Damallsvenskan verliert innerhalb weniger Tage ihren dritten klangvollen Namen. Dabei wussten nur wenige vor Beginn der Saison 2013, wer die 27-Jährige Engländerin Jodie Taylor war. Die Stürmerin kam per Ausleihe von den Birmingham Ladies und schoss in elf Spielen zehn Tore für Kopparberg/Göteborgs FC, zwei mehr als Anja Mittag und damit lag Taylor nur knapp hinter der mit 12 Treffern führenden Amerikanerin Christen Press.

Vor der EM ging Taylor zurück nach England und nun kommt sie wohl nicht mehr zurück.

„Ich würde mal sagen, dass sie zu 99,9% in England bleiben wird,“ sagt Göteborgs Trainer Torbjörn Nilsson. „Wir haben ihr geschrieben und gesagt, dass sie hier herzlich willkommen ist, aber wenn es einem Menschen so schlecht geht, dann kann man ihn zu nichts zwingen,“ so Nilsson weiter.

Offiziell werden familiäre Gründe für die aktuelle Situation angegeben, aber offenbar geht es Taylor selber psychisch nicht sonderlich gut. Schon während der EM hatte ich mich mit englischen Journalisten unterhalten und mich gewundert, warum eine so erfolgreiche Torschützin wie Taylor nicht im Kader einer Hope Powell sei und hatte zu hören bekommen, dass es mit Jodie Taylor nicht immer einfach sei.

In Göteborg hat man darüber diskutiert, ob Taylor ihren Vertrag widerrechtlich gebrochen hat, dazu konnte und wollte sich Torbjörn Nilsson aber nicht äußern.

„Jetzt müssen wir uns schnell nach Alternativen umsehen. Das kann schnell gehen und zur Zeit ziehen wir an vielen Strippen, aber im Moment haben wir noch niemanden“, so Nilsson weiter.

Das Transferfenster schließt am 15. August, was Göteborg also noch zehn Tage gibt. Möglicherweise kommt Jessica Landström wieder zu dem einen oder anderen Einsatz. Sie hatte sich in der Konkurrenz nicht gegen Taylor durchsetzen können und war auf der Bank gelandet, wo sie auch in Frankfurt schon ausgiebig gesessen hatte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s