In Tyresö hat sie sowohl Ende der letzten Saison wie auch besonders in dieser Saison kaum noch von Anfang an gespielt. Zwar wechselte Trainer Tony Gustavsson die 30-Jährige Abwehrspielerin Annica Svensson regelmässig in den letzten 15-20 Minuten ein, aber der Stammplatz auf der Bank hat Svensson mit Sicherheit den Stammplatz in der Nationalmannschaft gekostet, den sie unter Thomas Dennerby 2010 bekommen hatte.
Auf immerhin 30 Länderspiele hatte sie es gebracht, im internen Kampf in der Natio gegen Lina Nilsson und Jessica Samuelsson war Svensson wohl vor allem deshalb unterlegen, weil sie in ihrem Club Tyresö FF keine Startspielerin mehr war. Zu Recht, denn die Amerikanerin Meghan Klingenberg ist eine Nummer besser.
Die Zeitung Kvällsposten meldet nun heute, dass Annica Svensson bis zum Ende der Saison an Vittsjö GIK ausgeliehen werden soll. Es ist am Dienstagmorgen dann auch so von ihrem neuen Verein bestätigt worden.
„Wir werden sehen, was in den nächsten Tagen passiert,“ so Svensson rätselhaft zu Kvällsposten.
Tyresö räumt weiter in seinem Kader auf, bevor es in die Endphase der schwedischen Meisterschaft und die Anfangsphase der Champions League geht. Das Ziel heißt Titelverteidigung in Schweden und Lissabon und CL-Finale 2014. Jessica Höglander, Elaine und nun auch Annica Svensson mussten gehen, dafür kamen erst einmal Ashlyn Harris und Whitney Engen.