Göteborg holt den Supercup


GöteborgJa, dann habe ich mich eben geirrt. Wahrscheinlich sollte man nicht tippen. Statt des von mir erwarteten klaren Siegs für Tyresö im Heimendspiel um den schwedischen Supercup gewann Pokalsieger Göteborg nun auch den Supercup durch ein 6:4 nach Elfmeterschießen (2:2 nach Verlängerung).

Am enttäuschendsten war wohl die Kulisse. Gottlob war das protzige Gerede von der Friends Arena schon seit Wochen kein Thema mehr, denn bei herrlichem Wetter, aber kalten Temperaturen um 0 Grad am Ostermontag kamen rund 600 Zuschauer auf den Tyresövallen. Eine offizielle Zuschauerzahl wurde auch wohlweislich nicht genannt.

Aber TV4 Sport übertrug live und an den Bildschirmen sahen sicherlich wesentlich mehr Menschen eine recht biedere erste Halbzeit, in der Tyresö wie erwartete mehr Ballbesitz hatte. Die beste Chance aber hatte Göteborg: Jodie Taylor traf die Querlatte des von Carola Söberg gehüteten Gehäuses.

Fünf Minuten in der zweiten Halbzeit waren vergangen, als Marta, die über weite Strecken recht unsichtbar blieb, zeigte, dass man sie eben nicht vergessen sollte, auch wenn sie kaum zu sehen ist. 1:0 für Tyresö und nun schien alles seinen gewohnten Gang zu gehen, aber Göteborg hielt dagegen. Und wie: Einspiel von Olivia Schough, Schuss von Anita Asante – 1:1. Nur unwesentlich später Freistoß von Yael Averbuch und Olivia Schough erzielte die Führung für die Gäste. Die Christen Press ausglich. Dabei blieb es dann. Verlängerung. Elfmeterschießen.

Kristin Hammarström, die ihr Team mit zahlreichen Paraden in die Verlängerung gebracht hatte, hielt Elfer von Lisa Dahlkvist und Marta und die eingewechselte Norwegerin Cathrine Dyngvold verwandelte den entscheidenden Elfer für die Gäste. Damit gewinnt Göteborg auch das dritte Cupfinale gegen Tyresö, zweimal im Elfmeterschießen und einmal durch einen Elfmeter.

Tyresö ist trotz optischer Dominanz und bisweilen hoher Aggressivität besiegbar. Das ist die wohl wichtigste Erkenntnis des Tages. Und: Mit Göteborg sollte man rechnen. Averbuch und Asante machten ein großes Spiel und mit Schough auf Außen und Taylor in der Mitte könnte passieren, dass Jessica Landström auch hier öfters die Bank wird drücken müssen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s