wäre es KIF Örebro gelungen, den Klassenerhalt bei Pokalsieger Göteborg auch theoretisch klarzumachen. Aber die exzellente Yael Averbuch wollte das verhindern und erzielte in den Schlussminuten den 2:1-Siegtreffer. Zwischenzeitlich hatte Göteborg durch Anna Ahlstrand die Führung übernommen und Marina Pettersson Engström den umjubelten Ausgleich erzielt der zum Klassenerhalt gereicht hätte.
Nun hat man immerhin drei Punkte und sieben Tore Vorsprung auf Djurgården und das sollte dann doch reichen, zumal man die Saison daheim gegen den Tabellenletzten AIK beendet, es reicht ein Unentschieden oder eine Niederlage mit einem Tor, wenn Djurgården nicht mit sechs Toren Differenz gegen Piteå gewinnt.
Lediglich 243 Zuschauer setzen das x.te Fragezeichen hinter die Entscheidung des schwedischen Fußballverbands, Göteborg zur Haupstadt des Frauenfußballs zu erklären und das Stadion Nya Gamla Ullevi zur Nationalarena. Achteinhalb Monate vor der EURO 2013 sehe ich noch keine Werbekampagne und befürchte, dass außer bei den Schweden-Spielen gähnend leere Ränge das Bild bestimmen werden.
243 scheint mir ne ne beschönigte Zahl zu sein. Ich habe Anfang der zweiten Hälfte mal gezählt (weil es sehr leer aussah) bzw halb gezählt/halb geschätzt. Und das waren vielleicht 150 Leute, aber nie im Leben knapp 250.
Hast du die Spielerinnen mitgezählt? Daran bin ich schon gewöhnt, dass man alle Spielerinnen und Reserven, Trainer, Co-Trainer etc addiert. Das ist natürlich traurig. In Göteborg und Stockholm ist das Angebot sehr groß und außerdem ist die Organisation der Vereine (von Tyresö abgesehen) sehr unprofessionell.
Nein. Spielerinnen, Trainer, Funktionäre, Ballmädchen etc. hab ich nicht mitgezählt…nur „echte“ Zuschauer.