Es ist eine blöde Überschrift, zugegeben. Und zu lang. Aber nach dem 1:0-Sieg von Meister LdB FC Malmö beim Pokalsieger und -finalisten Kopparberg/Göteborgs FC durch einen Treffer von Ramona Bachmann in der 41. Minute müsste schon sehr viel passieren, damit Malmö die erolgreiche Titelverteidigung noch aus der Hand gibt. Am 3. November kommt es am 22,. und letzten Spieltag zum Duell der Giganten: Malmö gegen Tyresö. Aber gewinnt Malmö seine nächsten beiden Spiele gegen den Tabellenletzten AIK (zu Hause) und auswärts bei Umeå IK, dann sind Anja Mittag und Katrin Schmidt die ersten beiden Deutschen, die schwedische Meisterinnen werden.
Trainer Peter Moberg war sehr zufrieden mit seiner Mannschaft: „Eine richtige Mannschaftsleistung, unsere Taktik ist heute voll aufgegangen. Göteborg ist die Mannschaft mit dem besten Passspiel in der Liga. Unsere Taktik war, kompakt zu spielen und die Räume für Göteborg eng zu machen. Das ist uns sehr gut gelungen,“ so Moberg zur Zeitung Sydsvenska Dagbladet,
Lediglich das eine oder andere Tor mehr hätte sich Moberg gewünscht. Wie seine Torschützin Bachmann geht er jedoch nicht auf die Medien ein, die nun die Meisterschaft bereits an Malmö verschreiben. Man werde jetzt konzentriert arbeiten, um sich optimal auf das nächste Spiel vorzubereiten, hieß es.
Bei Göteborg spielte Anita Asante erstmals in der Innenverteidigung für die verletzte Stina Segerström. „Eine tolle Leistung,“ bescheinigte ihr Trainer Torbjörn Nilsson. Der noch konstatierte, dass man jetzt erst mal Kräfte sammeln müsse, denn am Donnerstag spiel Göteborg zu Hause gegen Tyresö das schwedische Pokalfinale – eine Neuauflage der Begegnung von 2011, die damals Göteborg im Elfmeterschießen gewann.