Tyresö legt nach


Line Röddik Hansen schießt das 1:0 für Tyresö

Keine Blöße gab sich Tyresö FF gegen Linköpings FC. Die Gäste hatten vor über 2.000 Zuschauern nicht den Hauch einer Chance am Tyresövallen und verloren durch Tore von Line Röddik Hansen, Caroline Seger und Marta, alle in der ersten Halbzeit, mit 0:3. Es hätte wesentlich schlimmer kommen können, aber Tyresö tat in der zweiten Hälfte nur noch das Notwendige, um die drei Punkte ohne Reibungsverlust einzufahren.

Seitdem der neue Trainer Tony Gustavsson im Amt ist hat Tyresö somit in fünf Pflichtspielen fünf Siege und 24:5 Tore eingefahren. Und während Malmö eigentlich immer durch Tore von Ramona Bachmann und Anja Mittag gewinnt (so war es beim 5:3 in Linköping und 3:0 in Kristianstad) sind die Torschützen bei Tyresö sehr gleichmäßig verteilt.

Dabei gibt es in der Abwehr durchaus Probleme, durch Verletzungen. Heute spielten Karin Lissel und Emilia Appelquist in der Mitte. Johanna Frisk ist immer noch verletzt, auch Linda Sembrant fiel wieder aus. Das Mittelfeld allerdings mit Elaine, Lisa Dahlkvist, Caroline Seger, Vero Boquete und Marta dürfte allerdings einer der besten Mannschaftsteile in einer europäischen Vereinsmannschaft sein und steht weder Lyon noch Frankfurt in irgendetwas nach. Auf der rechten Abwehrposition kam heute Meghan Klingenberg zum Einsatz, die Annica Svensson auf die Bank verdrängt hat. Und Klingenberg ist auch die bessere Wahl, schneller, beweglicher und auch noch aggressiver als die schwedische Nationalspielerin, die nun ebenso zweite Wahl ist wie die holländische Klassespielerin Kirsten van de Ven. Um den Betriebsfrieden aufrech zu erhalten, wurden beide in der enttäuschenden zweiten Halbzeit eingewechselt.

Apropos enttäuschend. Linköping enttäuschte auf der ganzen Linie. Nilla Fischer, die gegen andere Gegner noch eine gute Rolle in der ungewohnten Innenverteidigungsposition gespielt hatte, wurde heute von Marta und Vero aufgezeigt, wie unbeweglich sie ist. Als Rammbock im defensiven Mittelfeld ist sie besser geeignet, aber durch die vielen Verletzungen bei Linköping (Charlotte Rohlin, Linda Sällström, Tilda Heimersson) müssen Positionen geändert werden. Auf der Bank starteten heute Lisa DeVanna und Emma Lundh, die beide nicht mannschaftsdienlich genug gespielt haben. Beide kamen rein, DeVanna vergab die beste Chance mit einem Distanzschuss übers Tor. Auf das Tor von Carola Söberg, die wohl NICHT von Hope Solo ersetzt werden wird, kam ein einziger Schuss. Über fehlende Arbeit beklagen konnte sich indes nicht Sofia Lundgren, die beim ersten Tor von Röddik nicht gut aussah, dafür aber in der zweiten Halbzeit eine Glanzparade gegen einen Schuss von Marta zeigte. Tyresö hätte hier durchaus 5, 6:0 gewinnen können, wenn man nur gewollt hätte. Alles läuft auf den abschließenden Showdown in Malmö hinaus. Siegen beide Teams weiter bis dahin, muss Tyresö am 3. November in Malmö gewinnen und wird schwedischer Meister. Meiner Meinung nach ist die gesammelte individuelle Klasse Tyresös größer. Denn in Malmö sitzen noch keine schwedischen Nationalspielerinnen auf der Bank.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s