Nein, keine Angst. Sie sind kein Paar. Annike Krahn, deutsche Nationalspielerin, und Zlatan Ibrahimovic, Schwedens Superstar, könnten sich aber bald kennen lernen, denn vermutlich werden beide im Herbst für den selben Verein spielen. Vielleicht drücken sie dann gemeinsam die Schulbank und lernen Französisch.
Genug der Scherze. Annike Krahn wechselt wohl doch nicht zum schwedischen Erstligisten Kopparberg/Göteborgs FC, deren Abwehrproblem soll ja, wie wir berichteten, die Amerikanerin Camille Levin lösen. Kann man dem ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten und Medienmogulen Silvio Berlusconi glauben. dann hat er am Donnerstagabend nach einer viertstündigen Verhandlung Zlatan Ibrahimovic an den französischen Erstligisten Paris St. Germains verkauft und den brasilianischen Abwehrrecken Thiago Silva noch dazu.
Keine 24 Stunden später wurde auch Annike Krahn mit dem sowohl im Herren- wie im Damenbereich aufstrebenden Club in Verbindung gebracht. Seit einer Saison spielt bereits die hochtalentierte US-Angreiferin Ella Masar für den Hauptstadtverein. Die Costa Ricanerin Shirley Cruz wechselt von Lyon nach Paris und Anfang Juni wurden gleich drei Stars der besten europäischen Mannschaft, Olympique Lyon, mit Paris in Verbindung gebracht: Sandrine Bretigny, Abwehrgigantin Laura Georges und Mittelfeldstar Louisa Necib. Bretigny jedoch wechselt zum Dauerfavoriten 1.FFC Frankfurt in die Bundesliga, ob es Georges zurück nach Paris verschlägt (sie begann ihre Karriere hier, spielt aber seit acht Jahren in Lyon) und sie Necib ins Schlepptau nimmt, werden wir sehen.
Die französische Fauenfußballseite Footofemin jedenfalls vermeldet den Wechsel der Duisburgerin von der Ruhr an die Seine. Die französischen Kollegen berufen sich auf eine Quelle in Deutschland, nach der Krahn zu Beginn der Woche bei der abschliessenden ärztlichen Untersuchung in Paris war und von dort grünes Licht kam.
Na da bin ja mal gespannt, ob dies der richtige Schitt für Annika ist? Bin ich noch nicht ganz von überzeugt, lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.