Am 22. Spieltag der letzten Saison wurde Malmö mit einem 6:0 über Örebro schwedischer Meister. Damals hatte die heute kreuzbandverletzte Frida Nordin schon in der ersten Minute den Torreigen eröffnet. Gestern Abend auf dem Malmö IP besorgte Emma Wilhelmsson das erste Tor schon nach drei Minuten und einer Ecke von Ramona Bachmann und weil Örebro in der Tabelle wesentlich schlechter dasteht als vor Jahresfrist, glaubte vielleicht der eine oder andere, das Spiel würde nun ähnlich verlaufen.
Nein. 840 Zuschauer sahen eine ausgeglichene Partie, in der Malmö sich sehr schwer tat gegen den Tabellenzehnten. Elin Magnusson glich in der 66. Minute aus und spätestens zu diesem Zeitpunkt müssen in Tyresö Hoffnungen aufgekeimt sein, der Meister würde zwei Punkte liegen lassen. Aber ein Foul an Anja Mittag und ein daraus resultierender Elfmeter, den Mittag selber verwandelte zu ihrem 13. Saisontreffer brachten den Sieg für den Tabellenzweiten.
Die Schlussphase gehörte den Gästen und am Ende wurde noch Trainer Peter Moberg von Malmös Bank auf die Tribüne verwiesen. „Warum? Frag die Schiedsrichtern,“ sagte er Sydsvenska Dagbladet nach dem Spiel. „Ich habe ‚Abseits!‘ gerufen und dann schickte sie mich weg. Das ist mir noch nie passiert und wird mir auch nicht wieder passieren.“
Und zum Spiel fügte er hinzu: „Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben das Spiel gewonnen und das ist das Wichtigste. Es war ausgeglichen und es war knapp. Eigentlich haben wir nur in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit gut gespielt und haben glücklich gewonnen.“
Für Sarah Storck war es gestern das letzte Spiel für Malmö. Die hochtalentierte offensive Mittelfeldspielerin verlässt Malmö zur Olympiapause, ihren neuen Verein will sie noch nicht nennen, im Gespräch sollen Zweitligist Sirius (2. in der Norrettan) und der finnische Erstligist Åland United sein. Therese Sjögran verabschiedete Storck auf Twitter und schrieb, dass die 21-Jährige mehr Chancen verdient gehabt hätte.