Das Bild wird klarer – EM-Qualifikation


Dass Deutschland am Donnerstag durch das 6:0 in der Schweiz einen großen Schritt näher der EURO 2013 getan hat, will ich nicht weiter ausführen, darüber schreiben deutsche Blogs und auch die Mainstreammedien zumindest in Notizform.

Es ist aber Blogtradition, dass wir uns die Spiele der nordischen Länder näher anschauen. Schweden ist Gastgeber der EURO und pausierte am Mittwoch/Donnerstag, zumal hier am Montag die Liga starten wird.

Am Mittwoch tat Dänemark einen wichtigen Schritt. Der 2:0-Sieg in Prag nach Toren von Malmös Katrine Veje und Supertalent Pernille Harder aus Skovbakken lässt die Däninnen schon fast sicher an der EM-Endrunde teilnehmen, denn der Vorsprung ist auf fünf Punkte angewachsen und die Tschechinnen werden gemeinhin als der stärkste Gegner in der Gruppe gesehen. Auf seiner Homepage spricht der dänische Fußballbund davon, dass das Match in Prag eines der besten Spiele Dänemarks seit langem gewesen sei.

„Ich finde, dass wir in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt haben,“ sagte Dänemarks Trainer Kenneth Heiner-Möller nach der Partie. „Wir haben vollständig dominiert und viele Chancen erarbeitet. Wir haben gut kombiniert und was wir uns vorgenommen hatten, wurde umgesetzt. In der zweiten Halbzeit kamen die Tschechinnen besser ins Spiel, aber nach wie vor kontrollierten die Däninnen das Geschehen und wir gewinnen nach einem klar hervorragenden Arbeitseinsatz.“

„Ich war ein wenig überrascht, wie gut Tschechien eigentlich war,“ sagte die in Schweden spielende Katrine Veje. „In der zweiten Halbzeit sah man, was die erreichen können, wenn sie Platz bekommen,“ und auch Pernille Harder zollte dem Gegner Lob: „Sie spielen ein ordentliches Kombinationsspiel. Das war eine gute Mannschaft, aber eine Mannschaft, die wir schlagen können.“

Die 19-Jährige Tessa Wullaert aus Belgien dürfte in Norwegen jetzt sehr populär sein. Denn ihr Siegestor gegen Island in der 66. Minute am Mittwochabend in Dessel macht die Gruppe 3 wieder völlig offen. Zwar führt jetzt Belgien vor Island und Norwegen, aber die wichtigste Erkenntnis ist wohl, dass Norwegen aus eigener Kraft nach Schweden kommen kann. Was nach den Niederlagen auf Island und in Nordirland schon stark bezweifelt werden durfte.

Selber gewannen die Norwegerinnen nach dem 3:0 in Bulgarien nun mit 5:0 in Ungarn. Cecilie Pedersen, Grz Tofte Ims, Ingvild Stensland und wieder zwei Treffer der eingewechselten Hege Hansen verschafften Norwegen nun fast wieder eine Favoritenrolle in seiner Gruppe.

Favorit war auch Finnland in der auf dem Papier leichtesten Gruppe. Die Spielerinnen von Andrée Jeglertz gewannen auch das zweite Aufeinandertreffen mit der Slowakei, dies Mal zu Hause mit 2:0 durch Tore der in Finnland spielenden Emmi Alanen und Marianna Tolvanen. Katastrophal aber, dass sich Linköpings Stürmerin und Finnlands Fußballerin des Jahres 2011 Linda Sällström einen Kreuzbandriss zuzzog und nun leider für den Rest der Qualifikation sowie für die gesamte Saison der Damallsvenskan, die erst am Montag beginnen wird, ausfallen wird. Die 23-Jährige scheint die schlimme Verletzung erst eiumal äußerlich gut verkraftet zu haben: „Irgendwann musste mal sowas passieren. Aber ich werde stärker als je zuvor zurückkommen. Irgendwie ist die Vorsaison für mich fast schon zu gut gelaufen, da musste fast irgendwas kommen,“ sagte die sympathische Finnin der Homepage ihres Vereins.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s