Vor elf Stunden twitterte Jessica Landström „Ein Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dache“. Seit einigen Tagen gibt es heftige Wechselgerüchte, dass die 27-Jährige schwedische Nationalspielerin den 1.FFC Frankfurt verlassen wird und zu Djurgården nach Stockholm wechselt.
Bestätigt hat niemand Gespräche, aber Djurgårdens Sprecherin Maria Jensen woltle weder bestätigen noch dementieren, sondern sagte die rätselhaften Worte „Alles wird gut.!“
Die Taube köntne Frankfurt sein und der Spatz Djurgården. Denn dem ehemaligen Meister trauen Experten in der in einer Woche beginnenden Saison nicht viel mehr zu als Rang neun bis elf. Zun jung und unerfahren ist die Truppe um die isländische Kapitänin Gudbjörg Gunnarsdottir. Nach dem Weggang von Emma Lundh machte man sich nicht zuletzt um den Sturm Sorgen, auch wenn die kleine Mia Jalkerud sich 2011 als treffsichere Stürmerin etabliert hat. Ihr fehlte die Partnerin. Schon vor etlichen Wochen sagten mir Spielerinnen von Djurgården, dass man sich noch mit einer Nationalspielerin vorne verstärken würde. Offenbar ist man mit Landström, die in Stockholm etliche Jahre spielte (bei Djurgården und Hammarby) schon länger im Gespräch.
Das Transferfenster schloss am Samstagabend in Schweden, Norwegen und Finnland. Der Deal müsste also abgeschlossen sein, lediglich seine Verkündung ausstehen. Morgen, auf dem Presseauftakttreffen der Damallsvenskan in Göteborg, erfahren wir spätestens, wie es ausgegangen ist.