3. Spieltag an der Algarve – Vorschau


Heute findet das dritte und letzte Gruppenspiel an der Algarve statt. Die USA sind bereits für das Finale qualifiziert und treffen auf Finnland. Alles andere als ein sicherer Sieg der US-Girls wäre eine Überraschung. Als krasser Außenseiter geht die Mannschaft von Andrée Jeglertz ins Rennen. Allerdings hat Japan einen fast noch stärkeren Eindruck hinterlassen als die USA. Gegen Finnland zauberten die Asiatinnen, gegen die USA verloren sie, obwohl sie in der zweiten Halbzeit drückend überlegen waren. Jeglertz vor der Partie: „Ein sehr starker Gegner kommt auf uns zu. Es kann sein, dass sie einige personelle Änderungen gegenüber den Spielen zuvor vornehmen, aber auch ihre Reserven sind sehr stark. Gegen Norwegen hatten sie Probleme, auch die USA hat Schwächen.“

Gegen Norwegen profitierten die Amerikanerinnen auch von mindestens zwei katastrophalen Abwehrfehlern beim Führungstor durch Lindsey Tarpley. Auch Torhüterin Ingrid Hjelmeseth sah nicht gut aus.

Das Spiel USA – Finnland kann man übrigens über Twitter auf www.twitter.com/ussoccer_wnt verfolgen.

In der anderen Gruppe dagegen kann noch viel passieren. Zwar hat Island seine ersten beiden Begegnungen gegen Schweden und China gewonnen und damit die besten Aussichten, Finalgegner der USA zu werden, aber die Spiele gegen Ex-Kolonialmacht Dänemark sind immer etwas Besonderes und die Däninnen nach der 1:3 Niederlage gegen den Erzrivalen Schweden sicherlich besonders motiviert. Islands bislang beste Platzierung an der Algarve war ein siebter Platz 2008.

Die Gruppe ist allerdings kniffliger als die amerikanische. Gewinnt Dänemark gegen Island und schlagen die Schwedinnen Gruppenjumbo China mit mehr als einem Tor Unterschied, spielt Island wieder um Platz sieben und Schweden stünde im Finale.

Schweden geht gegen China mit

1.Hedvig Lindahl – 13. Lina Nilsson, 3. Stina Segerström [K], 20. Linda Sembrant, 6. Sara Thunebro – 16 Linda Forsberg, 17. Lisa Dahlkvist, 23. Marie Hammarström, 15. Therese Sjögran – 14. Josefine Öqvist, 9. Jessica Landström.

ins Rennen. Es fehlen Lotta Schelin (schwach gegen Island) und Nilla Fischer.

Interessant wird auch die Partie Norwegen – Japan sein, in der es einerseits darum geht, wer um Platz drei spielen darf, andererseits werden für die WM psychologisch wichtige Weichen gestellt. Japan wächst in meinen Augen immer mehr zu einem Geheimfavorit für die WM, den die deutsche Elf im Viertelfinale vermeiden sollte. England wäre mir lieber…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s